Zwei Gewehre für 22 Soldaten? Beim russischen Nachschub hakt es massivSeit Monaten produzieren russischen Waffenfabriken rund um die Uhr. Trotzdem beschweren sich Soldaten an der Front, dass sie mit "Stöcken" gegen ukrainische Panzer kämpfen müssten. Denn im Land der Kalaschnikow hakt es bei der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition.21.07.2023Von Christian Herrmann
"Effektiv" laut Weißem Haus Ukraine feuert bereits mit US-StreumunitionEine der bislang heikelsten Waffenlieferungen an die Ukraine ist die von Streumunition. Die umstrittenen Multi-Sprengkörper treffen vor rund einer Woche - von den USA geliefert - in dem Land ein. Nun haben die Ukrainer begonnen, die Munition zum Aufbrechen russischer Stellungen zu nutzen.20.07.2023
Oleksij Melnyk im Interview "Bachmut ist eine vielversprechende Richtung für die Ukraine"Die Offensive laufe langsamer als erhofft, sagt der ukrainische Militärexperte Oleksij Melnyk. Der Grund sei, dass die Russen riesige Flächen vermint haben. Streumunition dürfte "das Fehlen von Kampfjets ein bisschen ausgleichen".15.07.2023
"Setzen sie noch nicht ein" US-Streumunition ist bereits in der Ukraine eingetroffenVergangene Woche sagen die USA der Ukraine die Lieferung von Streumunition zu. Diese Woche ist sie bereits eingetroffen, wie ein Brigadegeneral bestätigt. Eingesetzt wurde sie demnach noch nicht, darüber soll die Führung in Kiew entscheiden.13.07.2023
ATACMS-Lieferung auf Kippe USA: Ukraine braucht Artillerie statt RaketenDie Ukraine hat die USA um Raketen mit hoher Reichweite gebeten - doch Washington zögert noch. Während weitere Partner deutlich bereitwilliger sind, solche Waffen zu liefern, hält Präsident Joe Biden etwas anderes für entscheidender: Artilleriemunition. Die ist bekanntlich knapp.13.07.2023
Keine Deals bis Herbst 2025 Scholz blockt Londons Eurofighter-Lieferung an RiadGroßbritannien will Saudi-Arabien Dutzende Eurofighter liefern. Dazu braucht es die Zustimmung Berlins. Doch die Bundesregierung stellt sich quer, obwohl sie den Jemen-Konflikt neu bewertet. Dagegen können sechs Transportmaschinen in die Emirate geliefert werden.12.07.2023
USA liefern Kiew Streumunition Schoigu droht mit Einsatz "analoger Mittel" Der Kreml reagiert verärgert auf die Entscheidung der USA, der Ukraine Streumunition zu liefern. Russland Verteidigungsminister Schoigu sieht sein Land nun gezwungen, ebenfalls zu international geächteten Waffen zu greifen. Dabei setzt die russische Armee Streubomben bereits seit den ersten Monaten des Krieges ein. 12.07.2023
Pistorius mahnt zu Gelassenheit Selenskyj poltert gegen NATO-EntscheidungGibt es einen Weg für die Ukraine in die NATO? Das Bündnis stellt ihn vage in Aussicht - zu vage für Präsident Selenskyj. Der wettert gegen die Mitglieder und unterstellt fehlenden Willen zur Aufnahme. Deutschlands Verteidigungsminister Pistorius weist die Vorwürfe zurück.11.07.2023
250 Kilometer Reichweite Frankreich liefert der Ukraine MarschflugkörperLange zögern westliche Verbündete, der Ukraine Marschflugkörper zu liefern. Dann geht Großbritannien voran. Nun folgt Frankreich dem Beispiel. Präsident Macron will den Typ Scalp/Storm Shadow bereitstellen. Moskau kündigt "Gegenmaßnahmen" an.11.07.2023
700-Millionen-Euro-Waffenpaket Deutschland schickt der Ukraine weitere PanzerAm Rande des NATO-Gipfels in Vilnius gibt die Bundesregierung ein weiteres Waffenpaket für die Ukraine bekannt. Teil der Zusage sind 40 Schützenpanzer und 25 Kampfpanzer, außerdem Munition und Drohnen.11.07.2023