Waffenlieferung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Waffenlieferung

Thema: Waffenlieferung

picture alliance/dpa

imago0093124140h.jpg
11.02.2022 16:27

Kein Mann leiser Töne Kiews Botschafter bereitet Berlin Kopfzerbrechen

Jede Woche mehrere Interviews, gespickt mit Kritik und Enttäuschung von Deutschlands Unterstützung für die Ukraine. Kiews Botschafter Melnyk ist ein sehr undiplomatischer Diplomat. Seine PR-Arbeit für deutsche Waffenlieferungen sorgt in der Heimat für Applaus, in Berlin aber für Kopfschütteln. Von Sebastian Huld

10082c014ba2bd2b3394c7ea981117d9.jpg
11.02.2022 01:37

Treffen mit Balten-Staaten Scholz lässt Estland über Waffenexport im Unklaren

Die drei baltischen EU-Staaten Estland, Litauen und Lettland suchen angesichts des russischen Truppenaufmarsches die Unterstützung Deutschlands. Kanzler Scholz sichert ihnen bei einem Treffen der Staatschefs Solidarität zu. Den Namen Nord Stream 2 nimmt er aber nicht in den Mund. Litauens Präsident hätte sich mehr erhofft.

imago0115603335h.jpg
10.02.2022 07:09

NVA-Waffen für die Ukraine Estland hofft noch auf Haubitzen-Freigabe

Mit neun alten Haubitzen aus den Beständen der DDR-Armee will Estland die Ukraine für einen möglichen russischen Angriff rüsten - doch dafür ist die Genehmigung Berlins nötig. Die Frage ist zum Symbol für das Ringen um den richtigen Umgang mit Putin geworden. Heute trifft Scholz die baltischen Staaten.

273286105.jpg
06.02.2022 17:37

Hilfe ohne Waffen Scholz: Wir sind massive Ukraine-Unterstützer

Bundeskanzler Scholz bekräftigt sein Nein zu Waffenlieferungen an die Ukraine. Im Gespräch mit ntv untermauert er, welch wichtige Rolle Deutschland für die Ukraine spiele. Der Ex-Chef des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle blickt indessen mit Unverständnis auf Argumente der Regierung.

Nouripour will erst alle diplomatischen Register ziehen, bevor Waffenlieferungen ein Thema werden.
02.02.2022 04:10

Grünen-Chef bei Markus Lanz Ukrainekonflikt: "Der Aggressor ist Russland"

Der neue Grünen-Co-Chef Nouripour schließt Waffenlieferungen an die Ukraine nicht grundsätzlich aus. Bei Markus Lanz verweist er jedoch auf die aktuellen diplomatischen Bemühungen, den Konflikt nicht eskalieren zu lassen. Die dürfe man nicht "den Bach runtergehen lassen." Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen