"Haben Grund zur Hoffnung" Botschafter Makeiev erwartet Lieferung von "Leopard"-PanzernDer neue ukrainische Botschafter Makeiev spürt nach eigenen Angaben jeden Tag die deutsche Hilfsbereitschaft. Vielleicht zeigt sich diese Unterstützung auch bald mit Kampfpanzern des Typs "Leopard" - dafür habe der Melnyk-Nachfolger Grund zur Hoffnung. 05.11.2022
Neue Militärhilfen für Ukraine USA und Niederlande liefern 90 SowjetpanzerWashington schnürt erneut ein militärisches Hilfspaket für die Ukraine. Zentraler Bestandteil sind Dutzende T-72-Panzer sowjetischer Bauart aus Tschechien, die von den USA und den Niederlanden nachgerüstet werden. Ihre Auslieferung soll noch dieses Jahr anlaufen.04.11.2022
"Gepard"-Patronen für Ukraine Schweiz verbietet Deutschland weiter Munitions-LieferungBern beharrt auf seinem Nein und verweigert Deutschland, in der Schweiz hergestellte Munition für den Flugabwehrpanzer "Gepard" an die Ukraine zu liefern. Zur Begründung verweisen die Eidgenossen auf ihr Neutralitätsrecht.03.11.2022
Heimlicher Pakt USA: Nordkorea liefert Geschosse an RusslandNordkorea verzichtet nicht nur auf eine Verurteilung des Ukraine-Kriegs, sondern unterstützt Russland offenbar direkt mit Militärausrüstung. Den USA zufolge beeinflusst das zwar nicht den Kriegsverlauf, sagt aber viel über den Zustand der Kreml-Truppen aus.02.11.2022
Raketenlieferungen befürchtet USA: Iran macht sich zu Russlands KomplizenRussland setzt bei den Angriffen auf die Ukraine auch iranische Drohnen ein. Die USA befürchten, dass Teheran weitere Waffen für den Krieg liefern wird - darunter auch moderne Lenkraketen. Kiew fordert darum die Einstufung des Landes als Konfliktpartei.01.11.2022
Soll mehr Waffen für Kiew geben Scholz: Kreml-Behauptung zu "schmutziger Bombe" haltlosTrotz fehlender Beweise hält Russland an dem Vorwurf fest, dass die Ukraine eine radioaktive Bombe zünden will. Der Bundeskanzler weist die Anschuldigungen entschieden zurück, jeder Zweifel werde durch die Untersuchung der Internationalen Atomenergiebehörde ausgemerzt. Diese sind nun gestartet.31.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine nennt Verhandlungsbedingungen - Slowenien liefert PanzerAus Moskau kommen erneut Signale für eine Bereitschaft zu Verhandlungen. Dabei zeigt Russland mit dem Finger auf die USA. Kiew erinnert an seine Forderungen für den Beginn von Gesprächen. Derweil laufen hinter den Kulissen fieberhaft die Bemühungen, das Getreideabkommen wiederzubeleben.30.10.2022
Finnische Polizei berichtet Waffen für Ukraine tauchen in Nordeuropa aufBereits im Sommer warnt Europol, dass Waffen, die an die Ukraine geliefert werden, über Kriminelle auch in andere Länder gelangen könnten. Die finnische Polizei bestätigt nun, dass vor allem in Nordeuropa Sturmgewehre auftauchen. Mögliche Schmuggler hat die Polizei auch schon im Blick. 30.10.2022
Ändert Scholz seine Meinung? Selenskyj-Berater erwartet baldige Panzer-EinigungSeit Monaten bittet die Ukraine die Bundesregierung um die Lieferungen deutscher Kampfpanzer. Immer wieder lehnt vor allem die SPD, angeführt von Kanzler Scholz, ab. Mychailo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, sieht dennoch Fortschritte.30.10.2022
Firma produziert Bayraktar TB2 Kampfdrohnenbauer wirbt um Deutschland als KundeBewaffnete Drohnen aus der Türkei haben der Ukraine in den ersten Kriegsmonaten einen Vorteil verschafft. Der türkische Hersteller Baykar wendet sich nun auch an Deutschland, das mittlerweile die Bewaffnung unbemannter Fluggeräte erlaubt hat. Firmen-Chef Bayraktar macht jetzt Druck.28.10.2022