USA größter Waffenlieferant Was die Midterms für die Ukraine bedeutenEin Erdrutschsieg der Republikaner bei den US-Zwischenwahlen ist ausgeblieben. Im Gegenteil: Die Demokraten kontrollieren weiter den Senat und verlieren entgegen der Erwartungen "nur" die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Darüber wird sich auch die ukrainische Regierung in Kiew freuen.17.11.2022Von Kevin Schulte
Hilfspaket für 280 Millionen Schweden will Ukraine Luftverteidigungssystem liefernSchweden schnürt bereits das neunte Unterstützungspaket für die Ukraine, das üppiger ausfällt als alle zuvor. Mit den neuen Hilfen löst die rechtskonservative Regierung ihr Versprechen ein, dem kriegsgebeutelten Land bessere Waffensysteme zur Verfügung zu stellen.16.11.2022
Neue Militärhilfe aus Washington Ukraine erhält weiteres US-LuftabwehrsystemAnfang der Woche meldet die Ukraine die Ankunft des Luftverteidigungssystems NASAMS aus den USA. Nun kündigt Washington die Lieferung einer weiteren Waffe zur Flugabwehr an - inklusive Munition.11.11.2022
Washington stimmt Kauf zu Litauen will Streitkräfte mit HIMARS aufrüstenSeit dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist Litauen sehr um seine Sicherheit besorgt. Als Konsequenz will die Regierung in Vilnius acht Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS kaufen. Auf den Schlachtfeldern in der Ukraine feiert die Waffe bislang große Erfolge. 10.11.2022
Premier Kristersson in Ankara Erdogan lässt Schweden für NATO-Beitritt zappelnBei den Türken kommt die harte Haltung ihres Präsidenten zur NATO-Norderweiterung gut an. Der Antrittsbesuch des schwedischen Regierungschefs in Ankara bringt keinen Durchbruch. Stockholm plant nun sogar eine Verfassungsänderung, um PKK-Mitglieder ausliefern zu können. 08.11.2022
Lawrow lobt "indische Freunde" Russland erwägt Waffenproduktion mit IndienIndien bleibt Russland trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine als Handelspartner treu - vor allem aus eigenen Interessen. So ist das Land mittlerweile der zweitgrößte Ölkunde Russlands. Nun wollen Moskau und Neu Dehli offenbar auch militärtechnisch gemeinsame Sache machen. 08.11.2022
Was bei Angriff auf die NATO? Strack-Zimmermann will neutrale Schweiz ausbootenEine Rüstungsfirma in der Schweiz stellt Spezialmunition für deutsche Gepard-Panzer her, die der Ukraine überlassen wurden. Doch die Schweizer Regierung weigert sich, die Munitionslieferung freizugeben. Die Vorsitzende des deutschen Verteidigungsausschusses fordert Konsequenzen.06.11.2022
Weltklimakonferenz in Ägypten Baerbock: "Menschheit steuert auf Abgrund zu"Ab morgen verhandeln knapp 200 Staaten über den Kampf gegen den Klimawandel. Deutschland will dabei als "Brückenbauer" agieren. Außenministerin Baerbock macht den Ernst der Lage im Vorfeld deutlich: Für viele Staaten geht es bereits jetzt "um das Überleben ihrer Bevölkerung". 06.11.2022
Militärhilfe für Russland Iran gesteht Drohnenlieferung - vor dem KriegDas iranische Regime bestreitet Waffenlieferungen an Russland. Bei dem russischen Angriff auf die Ukraine könnten dennoch iranische Drohnen zum Einsatz kommen, wie Außenminister Amirabdollahian einräumt - aber nur in "begrenzter Anzahl". 05.11.2022
Waffenlieferungen regen auf Putins US-Botschafter bittet um VerhandlungenAm Freitag verkünden die USA und die Niederlande neue Waffenlieferungen an die Ukraine. Das sorgt beim russischen Botschafter in Washington für Kritik. In einem Interview drängt Anatoli Antonow den Westen zu Verhandlungen.05.11.2022