CDU in MV chancenlos Landesfürstin Schwesig vor ihrem größten TriumphIhr Vorsprung ist komfortabel: Eine aktuelle Umfrage sieht die SPD von Manuela Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern mit 40 Prozent klar vorn. Die Ministerpräsidentin profitiert nicht nur von der Schwäche ihrer Gegner. Sie überlässt nichts dem Zufall.17.09.2021 UhrVon Friederike Zörner
Wieduwilts Woche "Schon gehört? Bei Scholz waren die Bullen!"Die Durchsuchungen im Bundesfinanzministerium und im Justizministerium haben den Wahlkampf aufgemischt. Vor allem aber werfen sie eine ganze Reihe von Fragen auf.17.09.2021 UhrEine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Michelbach im "ntv Frühstart" "Olaf Scholz ist kein Unschuldslamm"Die SPD wittert hinter den Vorwürfen gegen Finanzminister Scholz eine Schmutzkampagne, CSU-Haushaltsexperte Michelbach widerspricht: Dass Scholz immer so tue, als sei er das Unschuldslamm, "geht vielen Kolleginnen und Kollegen im Finanzausschuss wirklich auf die Nerven".17.09.2021 Uhr
Scholz und die FIU-Ermittlungen Durchsuchungen mit GeschmäckleEine Staatsanwältin braucht für ihre Ermittlungen Unterlagen aus den Ministerien für Finanzen und Justiz. Die SPD-geführten Häuser sind empört, dass sie dafür gleich durchsucht werden. Die zuständigen Behörden werden von CDU-Mitgliedern geleitet.29.02.2024 UhrVon Christina Lohner
SPD-Wahlkampfstrategie Unglaublich, dass Scholz damit durchkommtEs ist erstaunlich, dass Armin Laschet für sein Lachen und Annalena Baerbock für ihre Lebenslauf-Tricksereien tagelang heftig kritisiert wurden, dem SPD-Kanzlerkandidaten aber sein Verhalten in zwei Finanzskandalen nicht angekreidet wird. Dabei zeigt er gerade hier seinen unschönen Politikstil.17.09.2021 UhrEin Kommentar von Thomas Schmoll
Volker Wissing im "Frühstart" "Die FDP lässt sich nicht bezirzen"Die FDP räumt ein, dass es mit der SPD auch finanzpolitische Gemeinsamkeiten gibt, betont aber lieber das Trennende. Die Attacke der Union gegen Scholz beim Thema FIU hält FDP-Generalsekretär Wissing allerdings nicht für klug.16.09.2021 Uhr
Besser vorbereitet, kaum ruppig Menschelnder Laschet punktet in ARD-WahlarenaIm vorletzten Einzelinterview der öffentlich-rechtlichen Sender mit den Kanzlerkandidaten war am Mittwochabend Armin Laschet in der ARD zu Gast. Die Zuschauer der Sendung konnten dabei eine Überraschung erleben. Denn der Unionskandidat zeigte sich von einer sehr menschlichen Seite.16.09.2021 UhrVon Marko Schlichting
Interview mit Dietmar Bartsch "Linke wird zu 100 Prozent zuverlässig sein"Mit Vehemenz wirbt Linken-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch im Interview mit ntv.de für "Mitte-Links", also eine rot-grün-rote Koalition. "Ich kann Ihnen garantieren, dass eine Linksfraktion in Regierungsverantwortung ein extrem hohes Maß an Disziplin hätte", sagt er mit Blick auf mögliche Wackelkandidaten in den eigenen Reihen.16.09.2021 Uhr
Rentenexperte zu Partei-Plänen "Stabile Renten helfen nicht gegen Altersarmut" Immer häufiger taucht nun die Rente im Wahlkampf auf, die Vorschläge der Parteien bleiben aber oft vage. Rentenexperte Peter Haan erklärt, was seiner Meinung nach wirklich gegen Altersarmut helfen würde - und welche Pläne versteckte Kürzungen wären.29.02.2024 UhrVon Christina Lohner
Auseinandersetzung in Berlin "Die Basis"-Wahlkämpfer im Einsatz attackiertDie Partei "Die Basis" steht vor allem für eine Ablehnung der Corona-Politik der Bundesregierung. Von einem Wahlkampfeinsatz fühlen sich zwei Passanten in Berlin offenbar provoziert. Es kommt zu einem brutalen Angriff auf die beiden älteren Männer. Nun ermittelt der Staatsschutz.03.11.2021 Uhr