Die Wetterwoche im Schnellcheck Unwetter grätschen dem Sommer dazwischenDie neue Wetterwoche hat es in sich: Direkt zu Beginn überrascht der Mai uns mit Spitzentemperaturen bis zu 30 Grad. Doch das Sommerfeeling währt nicht lange. Denn heftige Gewitter läuten eine neue Kaltfront ein, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander.09.05.2021Von Björn Alexander
Heiß im Süden, kühler im Norden Sonne satt am Muttertag - dann UnwettergefahrWährend sich der Frühling in vielen Teilen Deutschlands bisher von seiner kalten Seite zeigt, gibt es pünktlich zum Muttertag einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer - das Thermometer klettert auf bis zu 30 Grad. Mitte der Woche wird es aber wieder wechselhafter, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.06.05.2021
Bisher nur geringe Schäden Sturmtief "Eugen" erreicht den WestenEs ist vielerorts kalt und nass in Deutschland und nun rückt Sturmtief "Eugen" heran. In NRW hat er schon den Bahnbetrieb durcheinander gewirbelt und Ungemütlichkeit verbreitet. Schon bald soll aber wieder die Sonne knallen.04.05.2021
Bis zu 30 Grad am Wochenende Nach dem Orkan kommt die WärmewelleEine rasante Wetterwoche mit einem strahlenden Happy End hat begonnen. Erst Sturm- und Aprilwetter und dann eine Wärmewelle, die es in sich hat. Selbst knapp 30 Grad sind am Ende der Woche und zu Beginn der nächsten Woche drin, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. 03.05.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Wilder Wetter-Ritt mit Sturm und Happy EndDer Start in den Wonnemonat Mai hat es in sich. In der kommenden Woche wird es stürmisch und regnerisch. Die Temperaturen reichen von frostig bis frühlingshaft mild. Bis hin zu Gewitter ist alles dabei. Pünktlich zum Muttertag ändert sich die Wetterlage.02.05.2021Von Björn Alexander
Regen, Kälte, Sturm Der Mai legt einen turbulenten Start hinNach einem ungewöhnlich kalten April lassen Frühlingsgefühle auch im Mai auf sich warten. Stattdessen ziehen nochmal jede Menge Gewitterwolken auf, Temperaturen steigen selten über 20 Grad, prophezeit Wetterexperte Björn Alexander. Einen Lichtblick gibt es aber am Muttertag.29.04.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Abwärtstrend in den MaiDer April zeigt sich bisher von einer ungewöhnlich kalten Seite - Hoch "Sandra" sorgt aber zumindest im Süden und Westen Deutschlands zum Wochenstart für zweistellige Temperaturen bis an die 20 Grad. Ansonsten bleibt es wechselhaft und im Norden und Osten kühler. Auch der Start in den Mai wird durchwachsen.25.04.2021Von Björn Alexander
Sonne ja, Wärme eher selten Frühlingsgefühl lässt auf sich wartenEin lausig kalter April geht in seine letzte Woche, im Mai sollte es doch jetzt wirklich etwas werden mit dem Frühling. Doch ntv-Meteorologe Björn Alexander ist eher gedämpft optimistisch: Am Wochenende gehen die Temperaturen noch nicht hoch. Anfang Mai wohl schon - doch die Freude dürfte nicht lange anhalten.22.04.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Nächste "Kälteschelle" wartet schonDer April macht seinem Ruf weiterhin alle Ehre. Auch in den kommenden Tagen bleibt das Wetter durchwachsen. Nach einem warmen Start zu Wochenbeginn kann sich am Mittwoch auch mal Frost bilden. Für ein frühlingshaftes Wochenende braucht es nicht zuletzt ein bisschen Glück.18.04.2021Von Björn Alexander
Temperaturen steigen Bibber-April nimmt versöhnliches EndeDer April macht seinem Ruf alle Ehre und bringt bisher ziemlich wechselhaftes Wetter. Dennoch ist er ungewöhnlich: Er ist im Jahresvergleich deutlich zu kalt. Die kommenden Tage könnten die Statistik allerdings wieder etwas bereinigen: Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander geht es aufwärts.15.04.2021