Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühlingshoch in SichtweiteDer Spätwinter legt sich in in der neuen Woche noch einmal richtig ins Zeug und treibt mit kalter Polarluft Schnee und Eis ins Land. Am Wochenende kann sich der Frühling aber durchsetzen. Milde Temperaturen bis zu 18 Grad sind möglich.11.04.2021Von Björn Alexander
April wird deutlich zu kalt "Die nächste Polarluftklatsche kommt"Am Samstag bleibt es im Süden und im Norden freundlich bis sonnig - in der breiten Mitte dazwischen dominieren jedoch Wolken mit Regen, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. "Da ist für Sommerfeeling leider nicht allzu viel Platz."08.04.2021
Schneefall, Glätte und Unfälle Der Frühling liegt vorerst auf EisSchneefall und eisige Temperaturen - eine Wetterlage, die wir uns eigentlich eher zu Weihnachten wünschen, hat uns nun Ostern einen Wintereinbruch beschert. Diese "arktische Keule" hat viele Autofahrer offenbar überrascht. Wo es gekracht hat und warum wir uns noch etwas länger auf diese Wetterlage einstellen müssen.06.04.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Polarexpress kommt - mit Mini-SchneesturmEs ist ein denkwürdiger Absturz, den wir von der Karwoche bis zum Osterfest 2021 erleben. Am Märzende noch Spitzenwerte bis zu 28 Grad, danach die schrittweise Abkühlung, die ihren Tiefpunkt ab Ostermontag erlebt. Denn dann stellt sich eine der kältesten Wetterlagen überhaupt im April ein.04.04.2021Von Björn Alexander
Nasskalte Wetteraussichten "Temperaturen gehen auf Tauchstation"Zuletzt brach der März alle Rekorde: In Rheinland-Pfalz wurden 28 Grad Celsius gemessen. Mit diesen Höchstwerten sei im April erst einmal Schluss, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander. Nach den Osterfeiertagen niste sich Polarluft ein. Es werde windig, nasskalt und wechselhaft.01.04.2021
Wetterwoche im Schnellcheck Erst "lecker warm", dann kommt OsterkälteJetzt legt der Frühling sich richtig ins Zeug. Direkt zu Beginn der neuen Woche bringt Hoch "Nicole" uns viel Sonne und ansteigende Temperaturen. Selbst die Sommermarke von 25 Grad könnte geknackt werden. Doch das Erwachen des frühsommerlichen Frühlings währt nicht lange.28.03.2021Von Björn Alexander
Eisdecke schrumpft massiv So warm war es in Russland nie zuvorVon wegen Väterchen Frost. Wie eine jüngste Messung des russischen Wetterdienstes zeigt, hat Russland 2020 einen neuen Wärmerekord hingelegt. Die Nordostpassage sei im Sommer "beinahe vollständig eisfrei" gewesen. Das hat es bisher noch nie gegeben. 25.03.2021
Regnerischer April Wechselhaftes Wetter leitet Sommerzeit einDas schöne Frühlingswetter verschwindet am Wochenende leider wieder - aber nicht lange. Zu Beginn der Osterwoche scheint dann wieder die Sonne. Doch mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist leider noch kein Sommerwetter in Sicht, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.25.03.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Endlich! Mehr Sonne und Wärme in SichtAuch wenn es bis zum deutschlandweiten Frühlingserwachen mit voller Blütenpracht durch Forsythien und den sich anschließenden Obstbäumen noch ein langer Weg ist: Erste Schritte werden in der neuen Wetterwoche definitiv gemacht, denn der Winter weicht.21.03.2021Von Björn Alexander
Frostige Wetteraussichten "Zartes Pflänzchen Frühling braucht länger"Die kommenden Tage werden in Deutschland noch einmal wenig frühlingshaft. Doch pünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit wird es auch hierzulande etwas wärmer. Bis dahin ist Geduld gefragt, weiß ntv-Meteorologe Björn Alexander.18.03.2021