Kalt und klar "Der Märzwinter schaut bei uns vorbei"Nach frühlingshaften Tagen geht es am Wochenende mit den Temperaturen richtig weit nach unten: Eine skandinavische Kaltfront bringt den Winter zurück. Bei klarem Himmel gibt es aber auch wieder viel Sonnenschein.04.03.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck März bringt erst Frühling, dann SpätwinterSchon im Februar wechseln die Temperaturen von einem Extrem ins nächste. Auch der März möchte sich in diesem Jahr offenbar auf keine Jahreszeit festlegen. Nach sommerlichen Spitzenwerten bis 19 Grad ist am kommenden Wochenende wieder frostige Kälte angesagt.28.02.2021Von Björn Alexander
Abschied vom Rekordniveau Was bringt die große Wetterumstellung?Jüngst haben 180 Wetterstationen in Deutschland Temperaturrekorde für den Februar gemeldet. Doch mit dem Achterbahn-Wetter ist nun vorerst Schluss. Die nächsten Tage werden mild, aber etwas kühler. Dann jedoch gehen die Modelle auseinander, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Eines der Szenarien verheißt nichts Gutes.25.02.2021
Corona-Regeln missachtet Ausflügler halten Polizei auf TrabSchnee und Eis sind passé: An vielen Orten Deutschlands lockt das schöne Frühlingswetter die Menschen nach draußen. Was eigentlich in Sachen Corona und Aerosole ein guter Umstand ist, sorgt mancherorts dann doch wieder für risikoreiche Begegnungen. Die Polizei ist im Dauereinsatz.21.02.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Frühlingsgefühl hält dank Saharaluft anDer Schnee ist kaum geschmolzen, da sorgt Wüstenluft aus dem Süden für mediterrane Gefühlslagen. Im Verlauf der Woche klettert das Thermometer auf Spitzenwerte von bis zu 20 Grad. Dank Hoch "Ilonka" begleitet uns das milde Wetter bis in den März hinein.21.02.2021Von Björn Alexander
Wärme und UV-Licht Macht Sonne dem Coronavirus den Garaus?Die Sonne scheint und es wird wieder wärmer. Doch wird die Wetterlage auch Auswirkungen auf das Coronavirus haben? Die gute Nachricht: Es gibt Hoffnung. Aber es gibt viele weitere Faktoren, die für Ausbreitung und Eindämmung des Virus verantwortlich sind. 20.02.2021
Monatelang ohne Stromversorgung? Texas stand "Sekunden" vor BlackoutEin heftiger Wintereinbruch legt Texas lahm, die Stromversorgung bricht vielerorts zusammen. Doch es hätte noch viel schlimmer kommen können, heißt es vom Netzbetreiber. Der Grund dafür ist eine historische Besonderheit im US-Stromnetz.19.02.2021Von Torben Siemer
Hasel und Erle im "Turbo"-Gang Allergikern stehen schwere Tage bevorAuf die Eiseskälte in weiten Teilen des Landes folgt ein vorgezogener Frühling in ganz Deutschland. Doch mit den hohen Temperaturen kommen auf Allergiker erhöhte Belastungen zu. Für Hasel-Allergiker gibt es aber auch gute Nachrichten.19.02.2021
Saharaluft und Frühlingsgefühle Jetzt kommt das nächste Wetter-ExtremMit eiskalten Temperaturen und üppigem Schneefall ist vorerst Schluss. Stattdessen strömt uns warme Saharaluft mit frühlingshaften Temperaturen entgegen. Am Wochenende kündigen sich sogar neue Wärmerekorde an, sagt ntv-Meteorologe Björn Alexander.18.02.2021
Die Polarwirbel sind schuld Klimawandel könnte Winter kälter machenDeutschland erlebt in den vergangenen Wochen einen außergewöhnlichen Wintereinbruch. Heißt das, der Klimawandel fällt aus? Mitnichten. Es ist tatsächlich der Klimawandel selbst, der zu den Kältewellen führt. 17.02.2021Von Björn Alexander