Polarwirbel werden instabil Klimawandel könnte mehr Kältewellen bringenSchnee fällt in Massen, die Temperaturen fallen tief ins Minus. Deutschland bibbert in der Kältewelle. Es könnte sein, dass wir uns an solche Kältewellen gewöhnen müssen - nicht trotz, sondern gerade wegen des Klimawandels.10.02.2021
Kälte beeinträchtigt Verkehr Land friert bei bis zu minus 27 Grad einEine Stau-Horror-Nacht wie gestern auf der A2 bei Bielefeld bringen die vergangenen Stunden nicht mit sich. Doch noch immer hakt es in ganz Deutschland im Autoverkehr. Auch bei der Bahn läuft noch nicht wieder alles rund. Und die Bedingungen bleiben auch in den kommenden Tagen schwierig.10.02.2021
Ein halber Meter Neuschnee Thüringen versinkt knietief im WeißDas sind Werte wie in den Alpen: Fast ganz Thüringen und Teile von Sachsen-Anhalt melden einen halben Meter Neuschnee. In den Straßen verschwinden die Autos unter weißen Hüllen. Schleswig-Holstein steht der weiße Segen noch bevor. Meteorologen sagen: Das ist ein Knüller.08.02.2021
"Massenhaft Lkw liegengeblieben" Autobahn-Räumdienste sind im DauereinsatzLastwagen und Autos stecken auf Deutschlands Autobahnen stundenlang im Stau, Räumfahrzeuge sowie Pannenhelfer sind im Dauereinsatz: Die extreme Wetterlage mit Schnee, Glatteis und heftigem Wind behindert den Verkehr teilweise massiv. 08.02.2021
Scheuer rät zum Zuhausebleiben Der Winter wütet weiterDer Winter tobt sich über Deutschland aus und er ist noch nicht fertig. Vor allem in der Mitte des Landes werden weiter heftige Schneefälle erwartet. In der Nacht kamen die Räumdienste unter anderem in NRW an ihre Grenzen und auch die Bahn hat ihre Probleme mit dem Wetter.08.02.2021
"Tristan" macht Ärger Bahn: Am Montag noch kein NormalbetriebWintersturm "Tristan" bringt den Bahnverkehr in manchen Regionen am Sonntag zum Erliegen. Auch zum Wochenstart wird es für Reisende kompliziert. Verkehrsminister Scheuer rät, am Montag am besten zu Hause zu bleiben.07.02.2021
Chaos bei Schnee und Glätte Extremwinter macht Einsatzkräften zu schaffenSchneesturm "Tristan" beschert Räumdiensten, Feuerwehren und der Polizei einen arbeitsreichen Sonntag. Wer heute von A nach B will, muss viel Geduld mitbringen. Immerhin: Die allermeisten Deutschen halten sich an den Rat, zu Hause zu bleiben. Ausgestanden ist das Winterchaos derweil noch lange nicht.07.02.2021
Die Wetterwoche im Schnellcheck Schnee und Eiseskälte kommen über das ganze LandPolarluft breitet sich aus in Deutschland, eiskalte Nächte und Schneefall inklusive. Richtung Wochenende meldet sich aber möglicherweise die Sonne. So oder so gilt es, Umsicht walten zu lassen. Die Kälte macht Straßen glatt und bringt einige Mitmenschen sogar in akute Lebensgefahr.07.02.2021Von Björn Alexander
Von NRW bis Brandenburg Züge und S-Bahnen stehen vielerorts stillHeftiger Schneefall und eisige Kälte haben Teile Deutschlands fest im Griff. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sorgt das für Probleme im Bahnverkehr. Regionalzüge müssen umgeleitet werden oder fallen komplett aus. Auch der Fernverkehr ist stark eingeschränkt.07.02.2021
Schnee und Glätte Deutschland startet in extreme WinternachtIn einem breiten Streifen von Niedersachsen und NRW über Nordhessen bis nach Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen stehen schwierige Stunden bevor. Schneefall von bis zu 40 Zentimeter, Verwehungen durch eisigen Schnee und Eisregen könnten für Chaos auf den Straßen sorgen.06.02.2021