Beruhigung zur Nacht "Friederike" wütet - sechs ToteAuf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan "Kyrill" zieht "Friederike" über Deutschland. Mehrere Menschen kommen ums Leben. Schulen bleiben geschlossen. Die Bahn stoppt bundesweit den Fernverkehr.18.01.2018
"Friederike" sorgt für Chaos Zugverkehr in NRW und Niedersachsen gestopptHeftige Windböen, Regen oder Schnee und glatte Straßen - das Sturmtief "Friederike" sorgt für gefährliche Bedingungen. Um kein Risiko einzugehen, stellt die Bahn den Zugverkehr in mehreren Bundesländern komplett ein.18.01.2018
"Friederike" bringt den Winter Wetterdienst warnt vor Sturm und SchneeSturmtief "Friederike" rückt an und verheißt nichts Gutes. Meteorologen erwarten Orkanböen. Gepaart mit Schnee und Regen dürfte es am Donnerstag besonders ungemütlich werden.17.01.2018
Bahn warnt vor Einschränkungen Autofahrer schlittern durch BerufsverkehrDer stürmische Winter stellt vor allem Autofahrer vor Probleme: In vielen Teilen Deutschlands kommt es im morgendlichen Berufsverkehr infolge von Schnee und Eisglätte zu Behinderungen. Auch Bahnfahrern droht wegen orkanartiger Böen der Stillstand. 17.01.2018
Schnee in Tieflagen erwartet Wintersturm fegt über DeutschlandEin Tiefdruckgebiet jagt in den kommenden Tagen das nächste, konkret bedeutet das: Schnee, Glätte, Sturm oder alles auf einmal. Aber ist der Winter gekommen, um zu bleiben? n-tv Meteorologe Björn Alexander blickt auf das Wetter der nächsten Tage.16.01.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Die Ruhe ist vorbeiEs steht uns eine wechselhafte und durchaus turbulente Zeit bevor: Neben Regen und Schnee bringen uns die kommenden Tage auch einen stürmisch auffrischenden Wind. Wie die Wetterwoche wird, erklärt n-tv Meteorologe Björn Alexander.14.01.2018
Teufelskreis in Grau "Borchert" legt sich für die Sonne ins ZeugFeuchte Luft, wenig Sonne, kalte Nächte und Nebel: Derzeit folgt das Wetter in weiten Teilen diesem trüben Rhythmus. Doch ein Hoch über Skandinavien könnte diese Tristesse durchbrechen.11.01.2018
Lawinengefahr in der Schweiz Behörden wollen Zermatt freisprengenLawinensprengungen sollen vor Zermatt Unmengen Schnee von den Bergen holen. Nur so kann die gesperrte Bahnlinie gesichert und wieder in Betrieb genommen werden. Rund 13.000 Touristen kommen sonst nicht vom Fleck.10.01.2018
Lawinengefahr in Zermatt Tausende Touristen sitzen in der Schweiz festVon wegen Pistenspaß: In der Schweiz sitzen bei akuter Lawinengefahr 13.000 Gäste in ihren Hütten fest, die Pisten und Wanderwege sind geschlossen. Die Stimmung ist aber trotzdem gut. 09.01.2018
Seltenes Phänomen in Hitzeregion Schnee bedeckt Dünen der SaharaNormalerweise erstrahlt die Sahara in leuchtendem Rot. Momentan sind die charakteristischen Sanddünen allerdings von einer weißen Schneeschicht überzogen. Schuld daran ist der derzeitige Sonnenschein über Europa.09.01.2018