"Burglind" legt los Orkanböen wüten im WestenEntwurzelte Bäume, überflutete Straßen, lahmgelegte Bahnstrecken: Der erste Sturm des Jahres fegt über den Westen der Republik. Ein zweites Sturmfeld wird in Norddeutschland erwartet. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.03.01.2018
Von NRW bis Bayern Wetterdienst warnt vor orkanartigen BöenDas Tief "Burglind" hat für weite Teile Deutschlands orkanartige Böen im Gepäck. Am Morgen gibt es amtliche Unwetterwarnungen im Westen. Am Vormittag dürfte der Süden betroffen sein.03.01.2018
Tief tankt noch Kraft "Burglind" bringt ersten Sturm des JahresDas neue Jahr beginnt stürmisch. Experten warnen vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands vor starkem Wind. Wo besonders heftige Orkanböen erwartet werden, erklärt n-tv Meteorologe Björn Alexander im Interview.02.01.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Achterbahnwetter mit HochwassergefahrEin Hoch ist auch im neuen Jahr nicht in Sicht, stattdessen beginnt es mit Sturm und Regen - und zwar so viel, dass die Pegel in Flüssen und Bächen rasant steigen. Der Überblick über die Wetterwoche von n-tv-Meteorologe Björn Alexander.31.12.2017
Bis zu 200 Liter Regen Zu Silvester Frühling - dann HochwasserDer Winter steckt - wenn man so will - zunächst in den USA und Kanada fest. Hierzulande grüßt zum alten Jahr nochmal der Frühling. Doch eine milde Silvesternacht lasst auch etliche Flüsse anschwellen. Und auch das neue Jahr beginnt eher unwinterlich.29.12.2017
Kältewelle in Kanada und den USA Trump macht Witze über KlimawandelUS-Präsident Trump lässt kaum eine Gelegenheit ungenutzt, um seine Zweifel am Klimawandel der Welt kundzutun. Diesmal gibt ihm die extreme Kältewelle im Norden Amerikas eine Steilvorlage. 29.12.2017
So war das Wetter 2017 Mehr Überschwemmungen - stärkere StürmeDas ablaufende Jahr wird wieder einmal außerhalb des langjährigen Mittels liegen und als zu warm in die Geschichte eingehen. Bei Sonne und Regen hingegen gibt es Punktlandungen. Und der Sommer? Kommt darauf an, wo Sie waren.28.12.2017
Die Wetterwoche im Schnellcheck Vorübergehend winterlichIn der Woche nach dem Weihnachtsfest wird es mancherorts frostig und stürmisch. Doch schon zu Silvester kommt die milde Luft zurück. Der Überblick über die letzte Woche des Jahres von n-tv Meteorologe Björn Alexander.25.12.2017
Schnee nur in den Hochlagen Milde, grüne Weihnacht"Weiße Weihnachten" werden jedes Jahr herbeigesehnt - und beinahe jedes Jahr gibt es dann die Enttäuschung außerhalb der Gebirge. Warum also sollte es in den kommenden Tagen anders sein? Eher ungewöhnlich sind vereinzelt die Temperaturen.22.12.2017
Pflicht oder Kür? Wo Urlauber besser Winterreifen aufziehenNicht nur in Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht. Auch in einigen Nachbarländern wird der spezielle Pneu gefordert. Hier eine Übersicht, wo sich Fahrer nicht ohne entsprechende Bereifung auf die Straße trauen sollten. 21.12.2017