Bis zu minus 20 Grad Tief "Axel" öffnet der Polarkälte die TürDie erste Januar-Woche bleibt ungemütlich. n-tv Meteorologe Björn Alexander sagt einen "kalten Streifschuss" voraus. Die Winterdienste auf Deutschlands Straße bekommen jedenfalls eine Menge zu tun.03.01.2017
Schnee, Matsch, Glätte Drei Tote auf winterlichen StraßenEin erster Gruß des Winters hat in etlichen Bundesländern zum Jahresanfang für Unfälle und Behinderungen gesorgt. In NRW und Sachsen verlieren bei Unglücken jedoch Menschen ihr Leben. Ansonsten bleibt es zumeist bei Blechschäden.02.01.2017
Januar wird spannend - und unsicher Knallerei könnte Silvesternacht vernebelnZum Jahreswechsel kann der Regenschirm Zuhause bleiben, verrät n-tv-Wetterexperte Björn Alexander. Richtig winterlich werden die Temperaturen nur im Süden Deutschlands. Im Norden muss dafür beim Raketenzünden auf stürmische Böen geachtet werden.30.12.2016
Autofahrerin von Baum erschlagen Sturm wütet im Norden und in SkandinavienHagelschauer, umstürzende Bäume, ordentlicher Seegang: Ein kräftiger Sturm sorgt vor allem im Norden für Schäden und Behinderungen. Bei Kiel kommt eine 34-Jährige ums Leben. Etliche andere Autofahrer werden bei Unfällen verletzt.27.12.2016
Eis und Kälte lassen auf sich warten Weiße Weihnacht? Nicht in diesem Jahr!Kalendarisch beginnt der Winter. Doch Heiligabend bleibt es zumeist schneefrei. Für Wintersportler sieht es allerdings gut aus, denn kalt genug für künstlichen Schnee wird es allemal. Die Aussichten zum Jahresende lassen dafür den Winter eher blass aussehen.21.12.2016
Milder Advent Sonniger Dezember erfüllt bereits MonatssollUnterdurchschnittlich wenig Regen, dafür hat die Sonne jetzt schon so viel geschienen wie sonst im gesamten Dezember: Der Advent bleibt weiter warm. Warum auf dem Weihnachtsmarkt trotzdem eher zum Glühwein gegriffen werden kann, verrät n-tv-Wetterexperte Björn Alexander. 16.12.2016
Überdurchschnittlich viel Schnee Großartiger Ski-Winter erwartet NordamerikaWeißes Pistenglück: Der Winter in den meisten Ski-Regionen Kanadas und der USA wird besonders kalt und schneereich. Das zumindest kündigen die Meteorologen an - sehr zur Freude von Wintersportlern und Skireiseveranstaltern. La Niña sei Dank.16.12.2016
Dritter Advent wird schmuddelig Chance auf weiße Weihnacht nicht vorbeiRegen und Sonne im Wechsel bei Temperaturen um die zehn Grad. Das klingt nach Frühling und nicht nach Vorweihnachtszeit. N-tv Wetterexperte Björn Alexander erklärt, warum die weiße Weihnacht trotzdem noch eine Chance hat.09.12.2016
"Uwe" nutzt "Theresas" Abzug Advent - und dann wird es rätselhaftDer Winter hat zumindest für Meteorologen bereits begonnen. Doch zunächst wird es durchwachsen. Für das Ende nächster Woche deutet sich aber der große Umschwung an. Zudem erklärt n-tv Wetterexperte Björn Alexander, was es mit der Sonne und den Ellipsen auf sich hat.02.12.2016
Freizeit-Tipps für kalte Tage Schietwetter? Coole Ausflüge für den WinterVor und nach Weihnachten haben viele Familien auch noch ein paar Tage frei. Da kommt schnell die Frage auf, was man machen kann. Auch bei schlechtem Wetter gibt es genügend Ausflugsmöglichkeiten, auch für Wagemutige.02.12.2016