Crash mit Kretschmann-Konvoi Einjährige nach Autounfall in LebensgefahrBaden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann übersteht einen Unfall mit seinem Dienstwagen unverletzt. Wenige Momente später kommt ein anderes Auto an derselben Stelle ins Schleudern - mit schlimmen Folgen für ein einjähriges Mädchen. 01.09.2020
Auf regennasser Fahrbahn Kretschmann in Autounfall verwickeltAm Abend ist der Wagen von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Kretschmann auf der Autobahn in einen Unfall verwickelt. Drei Menschen werden verletzt. Der Grünen-Politiker kommt mit dem Schrecken davon. 01.09.2020
Neues Gesetz im Ländle Baden-Württemberg verbietet SchottergärtenDie einen finden sie praktisch, die anderen fürchterlich: pflegeleichte Schottergärten. Unumstritten ist, dass sie nicht zur Artenvielfalt beitragen. In Baden-Württemberg werden die steinigen Gärten nun verboten.22.07.2020
Entgegen den Länder-Absprachen Thüringen will Kontaktverbot bald aufhebenDeutschlandweit sollen die Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie mindestens bis Ende Juni gelten. Doch Thüringen schert vorzeitig aus der Vereinbarung aus - und will seinen Bürgern schon bald mehr Freiheiten lassen. 30.05.2020
Baden-Württemberg prescht voran Helmholtz-Zentrum: "Schulen jetzt wieder öffnen"Seit Wochen unterrichten Eltern ihre Kinder zu Hause. Der Ruf nach einer baldigen Öffnung von Kitas und Grundschulen wird immer lauter. Baden-Württemberg hat beschlossen, dem bis Ende Juni nachzukommen, und bezieht sich dabei auf eine neue, durchaus umstrittene Studie.29.05.2020
Beschlüsse in vielen Ländern Deutschland macht sich locker Die Infektionszahlen fallen, die Lust auf sommerliche Leichtigkeit steigt. Nach Thüringens Vorstoß entscheiden viele Länder, Schutzmaßnahmen zu lockern. Es wird unübersichtlich in Deutschland, aber das wird zum Sommer 2020 dazugehören.26.05.2020Von Frauke Niemeyer
"Es ist ihr gutes Recht" Kretschmann sieht Corona-Proteste gelassenZu Tausenden demonstrieren Menschen in Deutschland gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen. Ministerpräsident Kretschmann findet das nicht schlimm. Man könne nicht erwarten, dass alle Menschen einer Meinung sind, sagt der Grünen-Politiker.10.05.2020
Geld auch für Verbrenner? Länderchefs diskutieren AutokaufprämienMehr Kaufanreize für E-Autos oder einfach eine Neuauflage der Abwrackprämie? Dass der Staat Geld in die Hand nimmt, scheint immer wahrscheinlicher - in welcher Form auch immer. Womöglich wird sogar der Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren subventioniert.29.04.2020
"Gemeinschaft der Umsichtigen" Söder befürwortet Corona-ImpfpflichtWeltweit arbeiten Forscher an einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Sollte dieser bereit stehen, kann sich Bayerns Ministerpräsident Söder eine Impfpflicht in Deutschland vorstellen. Er wäre dafür "sehr offen", sagt er. Gleichzeitig stellt er klar, dass für ihn manche Lockerungen anderer Länder nicht infrage kommen.23.04.2020
Österreich macht sie zum Muss Maskenpflicht im Supermarkt? Erstmal nichtIn Supermärkten ist Nähe zu anderen Kunden oft nur schwer vermeidbar - so drohen Ansteckungen mit dem Coronavirus. Kommt nach Österreich auch in Deutschland eine Maskenpflicht beim Einkaufen? Die Debatte läuft.30.03.2020