Schiff gehört zur Schattenflotte Geenterter Tanker: Putin beklagt französische "Piraterie"Was hat ein Öltanker mit den Drohnensichtungen über Dänemark zu tun? Das französische Militär vermutet einen Zusammenhang - und entert deshalb das Schiff, das möglicherweise Verbindungen zu Russland hat. Kremlchef Putin gibt sich irritiert.02.10.2025
Deutschland im Fokus Putin kündigt Reaktion auf "Militarisierung Europas" anRussland will die europäische Aufrüstung nicht unbeantwortet lassen. Staatschef Putin gibt sich zunächst aber betont gelassen. Zugleich droht er aber mit einer Reaktion in nicht allzu ferner Zukunft. Beim Thema Drohnen attestiert er Europa Panikmache.02.10.2025
Die Party geht zu Ende Wie steht es um Russlands Wirtschaft?Russland trotzt den westlichen Sanktionen, lange boomt die Wirtschaft sogar. Nun sind die guten Zeiten vorbei - doch das spürt die Bevölkerung bisher kaum.02.10.2025Von Jan Gänger
Brennstäbe aus dem Möbellager Frankreich lädt Putins Atomkonzern ins Emsland einFür Emmanuel Macron ist Wladimir Putin der letzte "Imperialist” Europas. Doch wenn es um das Wohl der französischen Atomwirtschaft geht, drückt er ein Auge zu: Der französische Atomkonzern Framatome möchte mit den Kriegsverbrechern von Rosatom Brennelemente herstellen - im Emsland.30.09.2025Von Christian Herrmann
Erschreckende Studie Gas-Exporte in EU füllen noch immer Putins KassenEnergieexporte sind für Russland die wichtigste Einnahmequelle zur Finanzierung seines Angriffskrieges gegen die Ukraine. Auch in der EU hat Moskau weiterhin einige Abnehmer. Wie sehr diese Konzerne die russischen Kriegsanstrengungen durch LNG-Geschäfte unterstützen, zeigt nun eine Studie. 30.09.2025
Vorwurf der "Diskriminierung" Russland zieht sich aus europäischer Anti-Folter-Konvention zurückBürgerrechtler und freigelassene Kriegsgefangene beklagen Folter und Misshandlungen in russischen Gefängnissen. Das Anti-Folter-Gremium des Europarats konnte bisher - zumindest theoretisch - die Umstände kontrollieren. Nun tritt Russland auch offiziell aus. 29.09.2025
Nach Rekrutenrekord im Frühjahr Putin ordnet neue Einberufungen anFür seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine braucht Russland ständig neue Soldaten. Machthaber Putin will binnen weniger Monate mehr als 100.000 Männer einziehen lassen. Bis diese tatsächlich an der Front eingesetzt werden, soll es aber noch dauern. 29.09.2025
Greift sich Moskau heute Moldau? "Der Kreml kauft Leute, die hier Chaos stiften"Moldau wählt eine neue Regierung und der Kreml will entscheiden, wie es ausgeht. Er schürt Angst in der Hauptstadt, flutet Tiktok mit Desinformation und kauft Stimmen für prorussische Kräfte. Wie groß die Gefahr ist, erklärt Osteuropa-Expertin Triebel. 28.09.2025
Deutsch-russische Verflechtungen Warum die Sicherheitsbehörden Wirecard schützten - und dann fallen ließenJahre nach dem Zusammenbruch von Wirecard werden immer noch neue Details über die Verbindungen von Ex-Spitzenmanager Jan Marsalek vor allem zum russischen Geheimdienst bekannt. Wirtschaftsjournalistin Birgit Jennen hält den Fall Wirecard im Kern für einen sicherheitspolitischen Skandal - und für symptomatisch für die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. 28.09.2025
Hybrider Krieg an Nato-Grenze Die Finnen warnten schon Merkel vor PutinGegen hybride Attacken des Kremls kämpfen die Finnen seit Jahrzehnten. Ex-Präsident Niinistö warnte die Bundesregierung früh vor den Absichten des russischen Präsidenten. Finnland selbst rüstet sich - das zeigt ein Besuch an der Grenze zu Russland und auf einem Patrouillenschiff.28.09.2025Von Lea Verstl, Helsinki und Vaalimaa