Die Kriegsnacht im Überblick Russischer Konvoi vor Kiew - Ukraine hält MariupolEin russischer Konvoi von Panzern ist auf dem Weg nach Kiew - doch die Hauptstadt und Charkiw sind noch in ukrainischer Hand. Bei einem Angriff im Nordosten des Landes gibt es auf beiden Seiten viele Verluste und die USA schicken 6,4 Milliarden Dollar an die Ukraine. Die fünfte Kriegsnacht im Überblick.01.03.2022
Giftiges Lob für Kreml-Chef Washington: Dank Putin ist der Westen vereintNach Darstellung der US-Regierung herrscht unter den westlichen Staaten aktuell ein starker Zusammenhalt. Einen Verantwortlichen für den engen Schulterschluss nennt Washington auch: Kremlchef Wladimir Putin höchstpersönlich. 01.03.2022
"Brauchen Status Quo Ante 2013" Melnyk lehnt Forderungen Putins abPräsident Putin setzt für ein Ende der Invasion die Entmilitarisierung der Ukraine und eine Anerkennung der annektierten Krim voraus. Für den Botschafter der Ukraine, Andrij Melnyk, sind diese Forderungen "Blödsinn". Die territoriale Integrität seines Landes sei "nicht verhandelbar".28.02.2022
Sollen Putins Kalkül verändern Westen droht Moskau mit weiteren SanktionenWährend die russische Offensive in der Ukraine fortgesetzt wird, treten Sanktionen der Europäer und ihre Verbündeten gegen russische Oligarchen in Kraft. Der Westen ist sich aber bereits einig, dass weitere Strafmaßnahmen folgen sollen.28.02.2022
Viele Bürger sind besorgt Tschechien gibt Tipps für atomaren ErnstfallDie Anordnung Präsident Putins, die Abschreckungswaffen in verstärkte Alarmbereitschaft zu versetzen, verunsichert auch in Tschechien viele Menschen. Daraufhin geben die Behörden Anweisungen für den atomaren Ernstfall heraus, auch wenn die Wahrscheinlichkeit "verschwindend gering" sei.28.02.2022
Kreml fürchtet Kritik am Krieg Noch ist Flamme des Protests gegen Putin nur GlutDie Hoffnung der Ukrainer und ihrer Unterstützerländer ruht auch auf den Russen: Öffentlicher Druck oder gar ein Sturz des kriegsversessenen Präsidenten Putin könnte der Gewalt am ehesten ein Ende bereiten. Es gibt durchaus Anzeichen, dass es dazu kommen könnte.28.02.2022Von Sebastian Huld
Besonders viele zivile Opfer Setzt Russland Streumunition ein?Das Recherche-Netzwerk Bellingcat hat Kriegsvideos aus der Ukraine ausgewertet. Demnach nutzt die russische Armee auch Streubomben, die besonders oft zivile Opfer fordern. 28.02.2022
Telefonat mit Macron Putin stellt Forderungen für Ende der InvasionRussland ist nach französischen Angaben bereit zu Gesprächen. Allerdings erwartet Moskau, dass diese am Ende zur Umsetzung der Kreml-Forderungen führen. Eine vage Zusage hat sich Staatschef Putin beim Thema Kriegsführung abgerungen.28.02.2022
"Wir sterben für Europas Ideale" Wie Selenskyj EU-Staatschefs zum Weinen brachteUkraines Präsident Selenskyj zeigt sich angesichts der russischen Invasion überraschend unerschrocken. Was bisher kaum jemand wusste: Mit einer Videoschalte in die entscheidende Konferenz brachte er die EU-Regierungschefs zum Handeln. 28.02.2022Von Frauke Niemeyer
Russisches Putin-Loblied RIA veröffentlicht versehentlich Sieges-KommentarIn der Nacht zum Samstag beginnt die russische Armee eine große Offensive auf Kiew. Doch die Hauptstadt bleibt in ukrainischer Hand. Am nächsten Tag erscheint dennoch ein Siegeskommentar bei der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti. Der Text ist nur kurz online, zeigt aber die russische Propaganda.28.02.2022