Auszüge aus Putins Ansprache "Auf unseren historischen Gebieten wird ein 'Anti-Russland' geschaffen"In der Nacht überfällt Russland die Ukraine. In einer TV-Ansprache wendet sich Präsident Putin an sein Land, den Westen und die ukrainischen Soldaten. Dabei droht er mit einer nie dagewesenen Reaktion, sollte sich ihm die NATO militärisch in den Weg stellen.24.02.2022
Politologe Varwick im Interview "Das wäre das Ende Europas"Der Westen hätte mit Russland über die Neutralität der Ukraine verhandeln müssen, sagt der Politologe Johannes Varwick. "Die Alternative dazu war, die Ukraine durch russische Besatzung zu verlieren. So ist es jetzt leider gekommen."24.02.2022
Nach Russlands Angriff Wie tief kann der Dax jetzt fallen?Der russische Einmarsch in die Ukraine hat die Börsen in Aufruhr versetzt. Der Dax ging deshalb weiter in die Knie. Welche Zielmarke er jetzt ansteuern könnte und welche Folgen der deutschen Wirtschaft aus dem Konflikt drohen, diskutieren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".24.02.2022
"Ich habe Angst" Promis reagieren auf Krieg in der UkraineDer russische Angriff auf die Ukraine schockt auch die Welt der deutschen Promis. Nach und nach melden sich immer mehr von ihnen in den sozialen Netzwerken zu Wort. Die Palette der Reaktionen reicht von Solidarität mit der Ukraine über Sorgen bis hin zu Tränen.24.02.2022
Politologen über Ukraine-Krieg "Es gilt, einen Weltkrieg zu verhindern"Sanktionen werden Putin nicht aufhalten, glaubt Politikwissenschaftler Thomas Jäger. Doch sein Kollege Hartwig Hummel mahnt, es müsse verhindert werden, dass Nuklearwaffen eine Rolle spielen. Andernfalls drohe die Apokalypse.24.02.2022
Kein Wandel durch Annäherung Schluss mit der Putin-VerstehereiWas Putin will, ist seit Jahren offenkundig. Warum er es will, ist vollkommen egal. Putin ist eine Gefahr für die Nachbarländer Russlands und für den Frieden in Europa. Entsprechend muss er behandelt werden.24.02.2022Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Das schrecklichste Szenario" Russland-Expertin: Putin hat sich "verpokert" Viele haben sich eine solche Eskalation nicht vorstellen können: Selbst erfahrene Politikwissenschaftler wie Cindy Wittke hielten einen Angriff Russlands auf die Ukraine, der sogar die Hauptstadt zum Ziel hätte, nicht für wahrscheinlich. Doch auch Russland habe sich in mancher Einschätzung "verpokert". 24.02.2022
Wie Ukrainer den Angriff erleben "Ich wurde vom Lärm der Bomben geweckt"Raketen explodieren am Nachthimmel, Sirenen heulen auf: Der Angriff Russlands in den frühen Morgenstunden reißt viele Ukrainer aus dem Schlaf. Sie müssen entscheiden: fliehen oder verstecken. Vielen Menschen nehmen das Auto Richtung Westen, andere suchen Schutz in U-Bahnhöfen. 24.02.2022
"Wir haben die Koffer gepackt" Putin zerstört die Hoffnung in RusslandDer Einmarsch in die Ukraine sorgt bei Oppositionellen in Russland für Entsetzen. Viele reagieren fassungslos, einige posten Fotos von gepackten Koffern. "Ich kann nicht atmen", sagen sie. 24.02.2022
"Krieg schnellstmöglich beenden" Schröder: Kontakt zu Russland nicht ganz kappenUS-Präsident Biden verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2, verschont dabei aber Altkanzler Schröder. Warum, ist bislang unklar. Nun äußert sich Schröder zum russischen Einmarsch in die Ukraine und plädiert für Sanktionen mit Augenmaß: Damit Vermittlungskanäle erhalten bleiben. 24.02.2022