"Frieden" drittes Mal geächtet Putin nutzt Olympische Spiele wieder für KriegDie Olympischen Spiele finden statt - und Putin plant Krieg. Was nun während des Sportevents in Peking passierte, ist mittlerweile ein russisches Verhaltensmuster. Schon zum dritten Mal ignoriert der Staatspräsident den "Olympischen Frieden". 24.02.2022Von Anja Rau
"Wir müssen sehr aufpassen" Ex-Oberst warnt vor Eskalation mit dem WestenIn den Ukraine-Krieg könnten auch NATO-Staaten verwickelt werden, im schlimmsten Fall könnte der Konflikt sogar nuklear eskalieren. Sicherheitsexperte Wolfgang Richter mahnt zur Deeskalation. Militärisch werde der Krieg für Russland aber in keinem Fall ein Spaziergang.24.02.2022Von Christina Lohner
Härtetest für den US-Präsidenten Biden muss Putin ohne Truppen besiegenSchon früh stellt US-Präsident Biden klar, dass amerikanischen Truppen die Ukraine nicht gegen Russland verteidigen werden. Ein Zeichen der Schwäche, das Wladimir Putin ausgenutzt habe, tönt unter anderem sein Amtsvorgänger Trump. Können die "härtesten Sanktionen" der Welt die Wende bringen?24.02.2022
Riskantes geopolitisches Spiel Putins Geschichtsbild bedroht nicht nur die UkraineDer russische Angriff auf die Ukraine kommt für viele überraschend. Dabei zeigen viele Texte und Aussagen des russischen Präsidenten Putin, dass es ihm beim aktuellen Konflikt nicht nur um die Ukraine geht, sondern er klare Vorstellungen davon hat, wie Europa aussehen sollte.24.02.2022
Sondergipfel und Sanktionen Krieg gegen die Ukraine - mehr als 40 tote SoldatenDie Ukraine wird von fast allen Seiten von Russland attackiert, die Ukraine meldet mehr als 40 tote Soldaten. Die NATO will die Abschreckung verstärken. Die EU und Bundeskanzler Scholz kündigen harte Sanktionen an. "Das ist Putins Krieg", sagt Scholz.24.02.2022
"Eine mächtige Atommacht" Putin droht dem Westen mit massivem GegenschlagIn seiner Fernsehansprache, mit der er den Krieg gegen die Ukraine einleitet, droht Russlands Präsident Putin dem Westen. Wer in die Entwicklungen eingreife, müsse mit Folgen rechnen, "wie Sie es in Ihrer Geschichte noch nie gesehen haben".24.02.2022
Viele Russen schämen sich Baerbock: "Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht"Putin wolle mit dem Krieg vor allem die Hoffnung der Menschen in der Ukraine zerstören, "dass sie nach Jahrzehnten der Unfreiheit ein Recht auf Demokratie, ein Recht auf Frieden und auf eine bessere Zukunft ohne Unterdrückung haben", sagt Bundesaußenministerin Baerbock.24.02.2022
Litauen fordert Sanktionen Lukaschenko: Belarussische Armee nicht beteiligtDer belarussische Machthaber Lukaschenko gibt an, dass die Armee seines Landes nicht an den Kampfhandlungen beteiligt sei. Russische Truppen greifen die Ukraine allerdings auch von Belarus aus an. Aus diesem Grund fordert Litauen neue Sanktionen gegen das Land.24.02.2022
Putin startet einen Krieg Jetzt helfen nur härteste SanktionenDeutschland und die EU kündigen neue Sanktionen gegen Russland an. Nach dem Angriff auf die Ukraine muss die Bundesregierung Härte zeigen - und den Importstopp von russischem Gas vorbereiten.24.02.2022Ein Kommentar von Jan Gänger
Experte Markus Kaim über Putin "Der Westen hat sich blenden lassen"Mit seiner vermeintlichen Kompromissbereitschaft hat Putin Theater gespielt - auf das der Westen hereingefallen ist. So sieht es Sicherheits- und Verteidigungsexperte Markus Kaim. Der russische Präsident verfolge einen groß angelegten Plan.24.02.2022