"Alles, was wir liefern können" Röttgen fordert deutsche Waffenlieferung an UkraineDie Bundesregierung betont stets, keine Waffen an die Ukraine liefern zu wollen. CDU-Außenpolitiker Röttgen sieht das nach dem Angriff Russlands anders. "Putin hat den Krieg nach Europa zurückgebracht", sagt er. Deutschland müsse die Ukraine nun unterstützen - auch mit Waffen.24.02.2022
Abwehr russischer Invasion Selenskyj ruft alle Ukrainer zu den WaffenVor wenigen Stunden beginnt der russische Einmarsch in die Ukraine. Nach Angaben von Präsident Selenskyj sind alle Streitkräfte im Einsatz, um die Invasion zu stoppen. Zusätzlich ruft er alle Bürgerinnen und Bürger auf, bewaffneten Widerstand zu leisten.24.02.2022
Entwicklung seit November Der Ukraine-Konflikt im ÜberblickIm November 2021 werden erste russische Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine erfasst. Seitdem verschärft sich der Konflikt zunehmend. Anfang Februar weist der russische Präsident Putin den Vorwurf einer bevorstehenden Invasion noch zurück, jetzt greift Russland die Ukraine an drei Fronten an.24.02.2022
Michael Roth im "ntv Frühstart" "Oligarchen jetzt das Wasser abgraben""Es ist Krieg", sagt Michael Roth im "ntv Frühstart". Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses fordert Sanktionen gegen Oligarchen aus Putins Umfeld. "Die müssen spüren, dass sie hier nicht willkommen sind, weil sie dieses System Jahre gestützt haben."24.02.2022
Kein Zugang mehr zu Technologien EU will Russland von Finanzmärkten ausschließenDie EU bereitet neue Sanktionen gegen Russland vor. Russischen Banken soll der Zugang zu europäischen Finanzmärkten verwehrt, russische Vermögenswerte sollen eingefroren werden. Auch an Schlüsseltechnologien soll Russland nicht mehr kommen. 24.02.2022
Die Ereignisse der Nacht Russland rückt von drei Seiten vorIn der Nacht verkündet der russische Präsident Putin die Invasion der Ukraine. Die Angriffe sollen unter anderem auf die "militärische Infrastruktur" des Landes abzielen. Von Norden, Süden und Osten marschieren russische Truppen in die Ukraine ein. Aus dem ganzen Land werden Luftangriffe gemeldet.24.02.2022
Reaktionen aus dem Bundestag FDP-Politiker Müller: "Putin dreht komplett durch"Die Lage in der Ukraine spitzt sich zu. Landesweit kommt es zu Explosionen, der ukrainische Präsident Selenskyj ruft den Kriegszustand aus. "Das ist kein militärischer Konflikt, sondern ein Überfall", sagt Verteidigungspolitiker Müller. Auch andere parlamentarische Stimmen äußern sich zur russischen Invasion.24.02.2022
Putin habe "Schwäche" gesehen Trump: Mit mir als Präsident wäre das nicht passiertDonald Trump präsentiert sich einmal mehr als großer Putin-Versteher. Unter seiner Regierung hätte es niemals Krieg in der Ukraine gegeben, tönt der ehemalige US-Präsident. Schuld an der russischen Offensive habe vielmehr sein Amtsnachfolger Joe Biden.24.02.2022
Russischer Angriff auf Ukraine Scholz wirft Putin "eklatanten Bruch des Völkerrechts" vorIn der Nacht ordnet der russische Präsident Putin eine "Militäroperation" in der Ukraine an. Bundeskanzler Scholz sieht darin einen "eklatanter Bruch des Völkerrechts". Er will sich mit den Verbündeten abstimmen.24.02.2022
Überfall von allen Seiten Russland führt groß angelegten Krieg gegen die gesamte UkraineRusslands Präsident Putin kündigt eine Militäroperation in der Ostukraine an, aber russische Angriffe richten sich gegen Ziele in der ganzen Ukraine. Nach russischen Angaben sind die Luftabwehreinrichtungen der ukrainischen Streitkräfte bereits zerstört.24.02.2022