Reise nach Kiew Erdogan will den Vermittler gebenAnkara pflegt gute Beziehungen zu Kiew, aber auch nach Moskau. Die Türkei ist auf russisches Gas und Touristen angewiesen. Im Ukraine-Konflikt sitzt das Land folglich zwischen den Stühlen. Nun reist Erdogan nach Kiew. Was ist von dem Besuch zu erwarten?03.02.2022
Kanzler: Wir sind zuverlässig Scholz spricht "in Kürze" mit PutinBundeskanzler Scholz stellt in einem Interview mit dem ZDF-"heute journal" klar, dass er bald nach Moskau reisen und mit Putin über die Ukraine verhandeln werde. Er tritt zudem Vorwürfen entgegen, dass Verbündete Deutschland in dieser Krise für unzuverlässig hielten. Auch seine Partei stehe hinter ihm. 02.02.2022
"Bei erster Schuhspitze" Johnson droht vor Putin-Telefonat mit SanktionenBereits bevor Russlands Präsident Putin und Johnson sich zu Gesprächen treffen, macht der britische Premier seine Haltung im aufgeheizten Ukraine-Konflikt klar: Sobald "die erste russische Schuhspitze" ukrainisches Territorium betrete, werde es zu Sanktionen kommen.02.02.2022
Um Kreml in Konflikt zu locken Putin: USA nutzen Ukraine als "Instrument"Die Fronten im Ukraine-Konflikt scheinen sich weiter zu verhärten. Während US-Außenminister Blinken Russland zum sofortigen Truppenabzug an der ukrainischen Grenze auffordert, fühlt sich Kreml-Chef Putin von der Ablehnung der von ihm eingeforderten Sicherheitsgarantien düpiert.01.02.2022
Nach Nawalnys Enthüllungen Medien müssen Bericht über Putins Palast löschenKurz nach der Verhaftung des Kreml-Kritikers Nawalny stellt seine Antikorruptions-Stiftung ein Video auf Youtube, dass Russlands Präsident Putin missfallen dürfte: Es zeigt einen Prachtbau am Schwarzen Meer, der ihm gehören soll. Nun werden russische Medien zur Löschung aufgerufen.01.02.2022
Putins Botschafter im Interview "Wir sind keine Verlierer"Russlands Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, fordert, der Westen müsse "die Epoche der Beendigung des Kalten Krieges psychologisch überwinden". Sicherheitsbedenken osteuropäischer Staaten nennt er im Interview mit ntv.de "Fantasie".01.02.2022
Bei Einmarsch in die Ukraine USA drohen mit Sanktionen gegen Putin-GetreueSeit Wochen drohen die USA Russland mit Wirtschaftssanktionen, sollte sich Moskau für einen Angriff auf die Ukraine entscheiden. Nun erhöht Washington den Druck und bringt auch Strafmaßnahmen für Personen in Putins Umfeld ins Spiel. Für die Kreml-Elite wäre es womöglich ein harter Einschnitt. 31.01.2022
"Sie wollen, dass es passiert" Russland unterstellt Westen "Kriegshysterie"Auf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats weist Russland alle Anschuldigungen, es plane einen Übergriff auf die Ukraine, von sich. Die USA und der Westen betrieben "Megafon-Diplomatie" und verbreiteten Propaganda. Zudem gebe es keine 100.000 Soldaten an der ukrainischen Grenze. 31.01.2022
Mohamed Ali im "ntv Frühstart" Linke-Fraktionschefin lehnt Parteinahme für Ukraine abDie weiter hochexplosive Lage an der russischen Grenze zur Ukraine ist aus Sicht vieler Linke-Politiker auch dem Verhalten von NATO und Kiew geschuldet. Deren Fraktionschefin Mohamed Ali findet auch die Lieferung von 5000 Helmen an die Ukraine falsch, wie sie bei ntv erklärt.31.01.2022
Michael Roth über Ukraine-Krise "Die Gefahr einer Invasion ist nicht gebannt"Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, erklärt im ntv.de-Interview, welche Angebote der Westen unterbreiten könnte, um Russland entgegenzukommen. Die Kritik seines Parteikollegen Gerhard Schröder an der Ukraine hält Roth für verfehlt.30.01.2022