FDP-Vize fordert Rücktritt Kubicki wirft Söder Täuschung der Öffentlichkeit vorIm Streit um die Errechnung der Corona-Inzidenzen in Bayern sieht es FDP-Vize Kubicki als erwiesen an, dass Ministerpräsident Söder die Ungeimpften "amtlich stigmatisieren" wolle. Der CSU-Politiker müsse daher umgehend zurücktreten. Aus dessen Partei kommt umgehend harscher Widerspruch.07.01.2022
Wieduwilts Woche Eliten, haltet Abstand von den Schwurblern!Der Firnis der Zivilisation ist dünn, das gilt auch ganz oben, bei den Eliten. Der Chef des Weltärztebundes hat es gezeigt, indem er die Justiz verspottete. Warum genau ist ein Stammtischprediger eigentlich globaler Cheflobbyist der Medizin?31.12.2021Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Nach Kritik von Kretschmann Kubicki wehrt sich im Streit um ImpfpflichtMit deutlichen Worten kritisiert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Aussagen von FDP-Vize Kubicki in Sachen Corona-Impfpflicht. Nun reagiert der Liberale und verteidigt sich gegen die Schelte des Grünen. Kretschmann selbst habe "unverhältnismäßige" Maßnahmen gefordert.27.12.2021
Streit um allgemeine Impfpflicht Kretschmann schimpft über Kubicki und FDPIn der Debatte um eine Corona-Impfpflicht ziehen die Liberalen Ärger von Winfried Kretschmann auf sich: Der baden-württembergische Ministerpräsident hält die Worte von FDP-Vize Kubicki für verantwortungslos - und lobt die Arbeit mit der CDU. Deren baldiger Bundeschef äußert sich ebenso zum Thema.27.12.2021
Laschet patzt, Amthor im Abseits Das sind die Flop-Politiker 2021 Wer sich in der Politik fürs Gemeinwohl engagiert, hat jede Anerkennung verdient. Doch für einige Politikerinnen und Politiker mit besonders großen Ambitionen verläuft 2021 mehr als ernüchternd. ntv.de präsentiert eine - reichlich subjektive - Top-10-Liste.26.12.2021Von Sebastian Huld
FDP in der Frage gespalten Immer mehr Politiker sind für allgemeine ImpfpflichtDie Impfkampagne lahmt abgesehen von den Auffrischungen erheblich, nun droht auch noch die Omikron-Variante. Das veranlasst immer mehr Parlamentarier, sich für eine allgemeine Impfpflicht starkzumachen. Innerhalb der Bundesregierung gibt es eigentlich nur in der FDP eine klare Gegenposition.23.12.2021
Müller im "ntv Frühstart" "Keine Silvesterpartys, keine Feiern im großen Kreis"Der noch Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hält einen generellen Lockdown derzeit für unwahrscheinlich. Trotzdem müssten die Corona-Maßnahmen nachgeschärft werden.20.12.2021
Aus "Rache und Vergeltung" Kubicki greift Impfpflicht-Befürworter scharf anIm Kampf gegen die Corona-Pandemie soll der Bundestag schon bald über eine allgemeine Impfpflicht abstimmen. FDP-Vize Kubicki lehnt diese strikt ab. Vielen Befürwortern gehe es nur um Rache und Vergeltung an Ungeimpften, meint der Bundestagsvizepräsident.18.12.2021
CSU kritisiert FDP scharf Kubicki erklärt Ablehnung der ImpfpflichtEtliche Bundestagsabgeordnete der FDP sprechen sich gegen eine Corona-Impfpflicht aus. Einer der prominentesten Vertreter ist Wolfgang Kubicki. Der Liberale warnt vor einer weiteren Erschütterung der Gesellschaft. Die CSU schäumt.16.12.2021
Entwurf für ersten Antrag 20 FDP-Abgeordnete lehnen Impfpflicht abOhne Fraktionszwang will die Ampel den Bundestag über die allgemeine Impfpflicht abstimmen lassen. Den ersten Antrag dafür legen 20 FDP-Abgeordnete um Wolfgang Kubicki vor. Anders als Parteichef Christian Lindner wollen sie gegen die Maßnahme votieren.16.12.2021