Außenamt zögerte bei der Rettung Das "Signal" war wichtiger als die OrtskräfteWie viel wusste das Auswärtige Amt bereits von der drohenden Gefahr in Kabul im Mai? Ein internes Protokoll, das ntv vorliegt, legt nahe: Ortskräfte wollte man trotz großer Risiken länger vor Ort behalten.19.08.2021Von Philipp Sandmann
Wolfgang Kubicki im "Frühstart" FDP wünscht sich Schwarz-Rot-GelbFDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert einen Untersuchungsausschuss zu Afghanistan nach der Bundestagwahl und kritisiert sowohl den BND als auch Außenminister Maas scharf. Als nächste Regierung wünscht er sich eine "Deutschland-Koalition".19.08.2021
Kubicki bei Markus Lanz "Warum Nichtgeimpfte vor Nichtgeimpften schützen?" Der Inzidenzwert schraubt sich langsam aber stetig wieder nach oben. Man müsse "alles tun", damit sich mehr Menschen impfen lassen, sagt Wolfgang Kubicki bei Markus Lanz. Restriktionen für Ungeimpfte meint er damit aber ausdrücklich nicht. Hier sieht der FDP-Vizechef den Rechtsstaat in Gefahr. 05.08.2021Von Marko Schlichting
"2G statt 3G" Druck auf Ungeimpfte dürfte deutlich steigenDas Bundesgesundheitsministerium hat Vorschläge entwickelt, die den Anreiz für eine Corona-Impfung erhöhen. Die FDP spricht von einer "Impfpflicht durch die Hintertür", auch SPD-Justizministerin Lambrecht zeigt sich skeptisch. Ein Ende der kostenlosen Bürgertests kann allerdings auch sie sich vorstellen.04.08.2021Von Hubertus Volmer
Vorschläge aus Spahn-Ministerium FDP spricht von "dreistestem Wortbruch"Wie geht es weiter mit den Pandemie-Maßnahmen in Deutschland? Das Bundesgesundheitsministerium nimmt den Herbst und Winter in den Blick, schlägt unter anderem eine Verlängerung der Maskenpflicht und ein Ende der bezahlten Tests vor. FDP-Vize Kubicki ist empört über die Pläne.04.08.2021
Einschränkungen für Ungeimpfte Montgomery stellt sich hinter Braun-VorstoßSollten geimpfte Menschen mehr Freiheiten erhalten als ungeimpfte? Ja, sagt der Vorsitzende des Weltärztebundes Montgomery. Es gehe nicht um Privilegien, sondern um Grundrechte - auf die ein "paar ewige Skeptiker" in seinen Augen freiwillig verzichten. Für die FDP hat er keine freundlichen Worte übrig.26.07.2021
"Impfpflicht durch Hintertür" Parteien kritisieren Brauns Forderung scharfKanzleramtsminister Braun kann sich vorstellen, dass Geimpfte mehr Freiheiten bekommen als Ungeimpfte. FDP-Vize Kubicki spricht von einem Verstoß gegen die Verfassung, auch Linken-Fraktionschef Bartsch hat keine Lust mehr auf das Kanzleramt. Markus Söder hingegen hat andere Pläne. 25.07.2021
Kubicki widerspricht Lauterbach FDP-Vize will keine Strafen für ImpfschwänzerImpftermine sind nach wie oft rar, auch weil viele ihre nicht wahrgenommenen Termine nicht absagen. Gesundheitsexperte Lauterbach fordert daher Strafen. FDP-Vize Kubicki widerspricht, Leipzigs Oberbürgermeister Jung fordert mehr mobile Impfteams. 05.07.2021
Lehre aus der Maskenpflicht Verzicht auf Kulturkampf kann Leben rettenÜber den Ausstieg aus der Maskenpflicht wird derzeit intensiv gestritten. Dennoch ist das Thema in Deutschland weitgehend nüchtern diskutiert worden. Das Beispiel USA zeigt: Polarisierung ist in der Krise keine gute Idee.15.06.2021Von Hubertus Volmer
Erst draußen, dann drinnen Spahn läutet Ende der Maskenpflicht einIn Deutschland gibt es Regionen ohne neue Infektionsfälle. Die Maskenpflicht ist damit immer schwerer zu begründen. Nun stellt sich Gesundheitsminister Spahn an die Spitze derer, die für das baldige Ende argumentieren. Allerdings plädiert er für eine stufenweise Entwöhnung.14.06.2021