Warnung zum FDP-Parteitag Kubicki: "Wer sich festklebt, versündigt sich an Demokratie"FDP-Politiker Wolfgang Kubicki befürchtet eine Störung des FDP-Parteitags vonseiten der Letzten Generation. Sollte es dazu kommen, fordert er harte Strafen. Auch das Demokratieverständnis der Klimaaktivisten stellt er infrage.20.04.2023
Leaks "moralisch problematisch" FDP-Vize Kubicki springt Döpfner bei Der langjährige Springer-Chef steht nach durchgestochenen internen Chats unter Druck. FDP-Vize Kubicki äußert sich nicht zu Döpfners Parteinahme für die Liberalen, findet aber die Leaks "rechtlich grenzwertig". Merkel und Lindner hüllen sich dagegen in Schweigen. 14.04.2023
Streit bis zur letzten Minute FDP will letzte AKWs in Reserve haltenAm Samstag wird die Nutzung von Atomenergie in Deutschland Geschichte sein, dann gehen die letzten drei Meiler vom Netz. Der Termin steht lange fest, doch die FDP tut sich mit dem endgültigen Abschied von der Atomverstromung schwer, die der Alt-Grüne Trittin als "Nischentechnologie" bezeichnet.12.04.2023
Schwarz-Gelbe Sehnsucht dahin Kubicki will kein Bündnis mit "hinterhältiger" UnionZwischen den Regierungsparteien SPD, Grünen und FDP knirscht es. Egal, sagt FDP-Vize Kubicki, der auch gleich erklärt, dass die Ampel eine "erfolgreiche Koalition ohne gute Alternative" ist. Die Union sei dahingehend in Zukunft kein möglicher Partner für die Liberalen.04.04.2023
Wieduwilts Woche Der witzigste Typ im Bundestag trägt KroneKönig Charles III. ist in Deutschland und hält amüsante Reden, spricht über die verbindende Kraft des Humors. Was die Frage aufwirft: Warum ist deutsche Politik eigentlich so unlustig geworden?31.03.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Wieduwilts Woche Die FDP hat ein Imageproblem - schon wiederFreiheit, solider Haushalt, Fortschritt - eigentlich liegen die Themen der FDP im Trend. Aber warum muss sie so oft klingen wie eine geschlossene Facebook-Gruppe?24.03.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Eine Entgleisung" Kubicki entschuldigt sich bei HabeckHabecks Freiheitsbegriff könnte sich auch Kremlchef Putin anschließen. Zu dieser Entgleisung lässt sich FDP-Vize Kubicki in einem Interview herab. Einen Tag später rudert er zurück.22.03.2023
Mit Helau und Alaaf Der Straßenkarneval ist zurückZehntausende feiern in den rheinischen Hochburgen zur Weiberfastnacht den Beginn des Karnevals. Gerade in schweren Zeiten sei es wichtig, "mal für einige Stunden abschalten" zu können, sagt NRW-Innenminister Reul. Wer randaliert, müsse jedoch mit Konsequenzen rechnen.16.02.2023
Für mehr Streit in der Ampel Kubicki gibt der FDP ÜberlebenstippsNach der erneuten Wahlschlappe der FDP auf Länderebene übt sich Wolfgang Kubicki in Ursachenforschung - und fordert "mehr konstruktive Konfliktbereitschaft" seiner Partei innerhalb der Ampel. Eine Koalition sei schließlich keine Liebesbeziehung. 15.02.2023
Merz-Witze ärgern CDU FDP-Chefs mit Strack-Zimmermann im ReinenIn ihrer Aachener Büttenrede nennt die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann CDU-Chef Merz einen Zwerg. Die geforderte Entschuldigung wird er aber wohl nicht erhalten. Parteivize Kubicki urteilt tolerant: Übertreibung sei doch der Sinn von Karneval. Lindner sieht es wohl ähnlich. 08.02.2023