Sparen mit Vollkasko Auto versichern wird teurer
05.04.2011, 15:54 UhrDas Frühjahr ist ein ungünstiger Zeitpunkt, um sein Auto zu versichern. Nach der alljährlichen herbstlichen Preischlacht sind die Tarife inzwischen schon wieder deutlich teurer geworden. Sparpotential gibt es aber trotzdem - insbesondere für Cabriobesitzer.
Die Kfz-Sparte gilt in der Versicherungsbranche als Draufzahlgeschäft. Bevor Ende November die Frist für den Versicherungswechsel endet, liefern sich die Anbieter regelmäßig Rabattschlachten. Wer sich im Frühjahr ein Auto kauft, hat davon allerdings wenig: Seit Dezember letzten Jahres haben die Prämien im Schnitt schon wieder um ein Prozent zugelegt. Das liegt vor allem daran, dass die Billigangebote nicht mehr ganz so billig sind: Die durchschnittlich günstigste Prämie ist seit Dezember um fast vier Prozent teurer geworden, hat Aspect Online ermittelt. Das Vergleichsportal stützt sich dabei auf die selbst entwickelte Car Insurance Database (Carinda).
Auch im längerfristigen Vergleich ist demnach ein Aufwärtstrend bei den Tarifen zu erkennen. Kunden mit einer mittleren Prämie mussten im März 2009 durchschnittlich 770 Euro bezahlen, 2010 waren es schon 841 Euro und im März dieses Jahres 875 Euro. Das entspricht einer Preissteigerung von 13,5 Prozent innerhalb von zwei Jahren und von 4,0 Prozent innerhalb des letzten Jahres. Überraschend ist diese Entwicklung nicht. Zwischen 2005 und 2010 haben gerade einmal fünf Gesellschaften mit ihrer Kfz-Sparte Geld verdient, hat der Branchendienst Map-Report herausgefunden. Dass die Tarife steigen würden, war also nur eine Frage der Zeit.
Das heißt aber nicht, dass Autofahrer bei der Versicherung nicht sparen könnten, ein Vergleich ist immer gut. Und gerade bei Cabrios sollte man nicht nur auf den Anbieter achten, sondern auch auf den Versicherungsschutz: Die Vollkaskoversicherung, die auch nach selbstverschuldeten Unfällen zahlt, ist unter Umständen sogar günstiger zu haben als die Teilkasko. Das liegt an den Schadenfreiheitsklassen: Während es auf die Teilkasko-Prämie im Versicherungsverlauf keinen Rabatt gibt, wird die Vollkasko jedes Jahr günstiger, in dem kein Unfall passiert. "Die Teilkasko ist für ein Cabrio wegen des höheren Diebstahlrisikos bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen teurer als für ein vergleichbares geschlossenes Auto", erklärt Sabine Goebel von Aspect Online. "Deshalb kann die Vollkaskoversicherung bei einem hohen Schadenfreiheitsrabatt manchmal merklich günstiger sein."
Zum Kfz-Versicherungsrechner
Quelle: ntv.de, ino