Wissen

Täglich drei Tassen Kaffee Alzheimer-Risiko sinkt

Mäßiger Kaffeekonsum senkt laut einer Studie skandinavischer Wissenschaftler die Gefahr einer Alzheimer-Erkrankung drastisch. Menschen im besten Alter, die täglich zwischen drei und fünf Tassen Kaffee trinken, hätten ein zwischen 60 und 65 Prozent niedrigeres Risiko, später im Leben an Alzheimer zu erkranken, erklärte die finnische Forscherin Miia Kivipelto.

Für ihre Untersuchungen befragten die Wissenschaftler 1409 Testpersonen in Finnland über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg. Zuerst wurden sie im Alter um die 50 zu ihrem Kaffeekonsum befragt. Gut 20 Jahre später wurden die Gedächtnisfunktionen der nunmehr zwischen 65 und 79 Jahre alten Teilnehmer untersucht.

Antioxidantien im Kaffee

Bisher sei noch unklar, auf welche Weise moderater Kaffeegenuss helfen könne, Alzheimer zu verhindern oder zu verzögern, sagte Kivipelto. Kaffee enthalte jedoch starke Antioxidantien, die gegen Alzheimer helfen könnten.

Eine nur einen Tag zuvor veröffentlichte britische Studie hatte einen Zusammenhang zwischen exzessivem Kaffeekonsum und Halluzinationen ergeben. "Dies zeigt, dass man es nicht übertreiben soll", kommentierte Kivipelto dieses Ergebnis. "Zu viel ist einfach zu viel."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen