Kinder hängen viel vorm RechnerInternet stiehlt Zeit für anderes
Surfen ja, aber nicht auf dem Wasser: Fast 90 Prozent der Neun- bis Zehnjährigen nutzen einer Studie zufolge das Internet. Wegen der Zeit im Netz kommen aber andere Beschäftigungen - wie sportliche und kulturelle - oft zu kurz.
Fast 90 Prozent der Neun- bis Zehnjährigen nutzen einer Studie zufolge das Internet. Diese Zahl erhöht sich bis zum Alter von 15 Jahren noch einmal und bleibt dann auf hohem Niveau gleich, wie aus einer aktuellen Erhebung des Deutschen Jugendinstituts und des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung hervorgeht. Jungen sowie Kinder und Jugendliche aus niedrigeren sozialen Schichten nutzen demzufolge das Internet intensiver.
Wegen der Zeit im Netz können aber andere Beschäftigungen zu kurz kommen: Die Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen sehr intensiver täglicher Internetnutzung und geringer sportlicher und kultureller Aktivität.
Repräsentativ befragt wurden knapp 5000 junge Menschen zwischen 9 und 24 Jahren.