Das war Freitag, der 24. Juli 2020
Es ist Urlaubszeit, das Wetter bessert sich, und die vielleicht wichtigste Meldung heute: An den deutschen Flughäfen wird es künftig Corona-Teststellen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten geben, wo sich die Reisenden kostenlos auf das Virus testen lassen können. Allerdings ist der Test nicht verpflichtend.

Heute auch ein wichtiges Thema: die Wiedereröffnung der Hagia Sophia in Istanbul als Moschee.
(Foto: dpa)
Andere Themen rund um das Coronavirus machen heute ebenfalls Schlagzeilen. So nennt etwa das Robert-Koch-Institut den Anstieg der neu gemeldeten deutschen Coronavirus-Fälle "sehr beunruhigend ". Unterdessen räumt der britische Premierminister Boris Johnson Fehler im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie ein. Auch erstaunlich.
Das interessierte Sie heute außerdem:
- Zehn Jahre Massenpanik von Duisburg
- US-Spionage-Streit mit China eskaliert weiter
- Zehn Crew-Mitglieder bei Aida infiziert
- Baden-Württemberg verbietet "Gärten des Grauens"
- Thailands Justiz verschont Red-Bull-Erben
Damit geht die vorletzte Juli-Woche 2020 zu Ende. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehm milden Sommerabend, wo immer Sie diese Zeilen gerade lesen mögen - ob an der Atlantikküste Frankreichs, auf Usedom, in Übersee oder zu Hause auf dem Balkon. Genießen Sie den Moment.
Ihr Kai Stoppel