Liebe Leserinnen und Leser,
sie nennen sich "Vereinte Patrioten" und sollen sowohl einen Umsturz in Deutschland samt bürgerkriegsähnlichen Zuständen als auch die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben. Größenwahnsinnige Spinner oder ernstzunehmende Gefährder? Das Landgericht Koblenz eröffnet heute den Prozess gegen vier Männer im Alter von 44 bis 56 Jahren sowie eine 75-jährige Frau. Ermittler rechnen die Gruppe dem Reichsbürger-Milieu zu. Aus den mutmaßlichen Plänen der Gruppe wurde nichts, denn beim Waffenkauf geriet sie an einen verdeckten Ermittler.
Gut zu wissen: Die Ukraine ist bei ihren Bemühungen, moderne westliche Kampfjets für ihren Abwehrkampf gegen Russland zu bekommen, einen Schritt weiter. Großbritannien und die Niederlande wollen eine internationale Koalition aufbauen, um der Ukraine bei der Beschaffung von US-Jets vom Typ F-16 zu helfen, wie ein britischer Regierungssprecher gestern Abend sagte. Aktuell informiert zum Thema Ukraine werden Sie hier.
Der heutige Terminkalender:
- Außenministerin Annalena Baerbock beendet mit politischen Gesprächen im Golfemirat Katar ihre dreitägige Reise in die Region. Geplant sind Gespräche in der Hauptstadt Doha mit dem Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, sowie mit Premierminister und Außenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani.
- Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe will heute die Begründung für die Ablehnung eines Eilantrags gegen die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus nachliefern.
- Die Commerzbank veröffentlicht ihre Zwischenbilanz für die ersten drei Monate 2023. Analysten rechnen damit, dass die Bank in dem Quartal dank steigender Zinsen und geringerer Vorsorge für mögliche Kreditausfälle deutlich mehr verdient hat als ein Jahr zuvor.
- Im Berufungsprozess des früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy um einen Bestechungsvorwurf steht das Urteil bevor.
- Eine Mutter und ihre Tochter stehen vor dem Landgericht Braunschweig, weil sie einen vermeintlichen Killer mit der Tötung eines Ex-Freundes der Tochter für 17.000 Euro beauftragt haben sollen.
- Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League empfängt der englische Fußballmeister Manchester City (21.00 Uhr) Titelverteidiger Real Madrid. Nach dem 1:1 im Hinspiel will die Mannschaft von City-Trainer Pep Guardiola Revanche nehmen für das unglückliche Halbfinal-Aus gegen Real im vergangenen Jahr.
Damit sage ich herzlich und offiziell "Guten Morgen", ich hoffe, Ihr Kaffee, Tee, O-Saft, Wasser (was auch immer Sie gerne morgens trinken), schmeckt besonders gut heute und ich kümmere mich hier weiter um die News aus aller Welt. Sie haben Fragen, Anregungen, dann melden Sie sich hier: dertag@n-tv.de.
Ihre Yuki Schubert