Start-Up setzt Schlager-Queen in Szene Clip erklärt Phänomen "Helene Fischer"
03.03.2015, 15:20 UhrEigentlich braucht man niemandem mehr zu erklären, wer Helene Fischer ist. Die Schlagersängerin ist spätestens seit der Fußball-WM omnipräsent. Ein kurzes Comic-Video hält den Hype trotzdem hoch. In rund einer Minute zeigt der Ministreifen Helenes schönste Momente.
Sie ist die Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musikszene. Keine Künstlerin mischte im vergangenen Jahr und auch heute noch die deutschen Musik-Charts so sehr auf wie Helene Fischer. Ihr Song "Atemlos durch die Nacht" wurde 2014 zur erfolgreichsten Single des Jahres. Das zugehörige Album "Farbenspiel" wurde in Deutschland neunfach mit Platin ausgezeichnet und gilt als eines der meistverkauften seit 1975.
Ein Münchner Start-Up hat sich vom Fischer-Fieber infizieren lassen. Normalerweise fertigt das Kreativ-Team Erklärfilme für mittelständische Unternehmen an. Als auf dem Oktoberfest ein Helene-Hit lief, kamen die Explainr-Gründer Björn Erkens und Andreas Stoll auf die Idee, auch einen Clip über die deutsche Schlager-Queen anfertigen. Das Ziel: Helene Fischers Lebensstationen in kurzer Zeit unterhaltsam auf den Punkt bringen. Das Ergebnis ist ein kurzweiliger Comic-Film.
Zu erfolgreich für den Echo
Was dem Video noch fehlt: Ein Kapitel zur diesjährigen Echoverleihung, die liegt schließlich noch in der Zukunft. Nachdem Fischer die Echo-Verleihung 2013 und 2014 moderiert hat, darf sie nun nicht mehr durch den Abend führen. Der Grund: Die gelernte Musical-Darstellerin ist zu erfolgreich. Zu viele Nominierungen kosteten sie in diesem Jahr den Moderations-Job.
Würde die Sängerin aber wenigstens zwei Echos abräumen, wäre sie die erfolgreichste deutsche Solo-Künstlerin in der Geschichte des seit 1992 vergebenen Musikpreises. Wer will da noch moderieren?
Quelle: ntv.de, ame/spot