Erstes Bild mit drittem BabyEsther Sedlaczek startet in neues Lebensjahrzehnt

Vier Monate sind vergangen, seit Esther Sedlaczek ihr drittes Kind zur Welt gebracht hat. Jetzt zeigt sich die Moderatorin erstmals zusammen mit dem Nachwuchs in der Öffentlichkeit - und das unmittelbar vor einem ganz besonderen Tag.
"Spaziergänge und Shows" - so schnörkellos kommentiert Esther Sedlaczek einen ihrer jüngsten Instagram-Posts, den sie mit diversen Fotos und Videos garniert hat. Zum einen sieht man die Moderatorin in der Maske und im "Sportschau"-Studio. Zum anderen präsentiert sich Sedlaczek bei einem Ausflug ans Kölner Rheinufer.
Vor allem letztere Szenerie sorgt bei den Betrachterinnen und Betrachtern für Aufsehen. Schließlich zeigt sich Sedlaczek auf einem Foto erstmals mit dem Baby, das sie vor rund vier Monaten zur Welt gebracht hat. Viel ist von dem Wonneproppen allerdings nicht zu sehen. Er schmiegt sich gut eingepackt in einer Babytrage an den Bauch seiner Mutter.
Sedlaczek postete die Einblicke in ihr Leben vor und hinter der Kamera unmittelbar vor einem besonderen Tag in ihrem Leben. An diesem Montag wird sie schließlich 40 Jahre alt und startet somit in ein neues Lebensjahrzehnt. Dabei kann sie bereits auf eine veritable Karriere zurückblicken.
Vater Sven Martinek
Sedlaczek hat sich in der Männerdomäne Fußball als feste Größe etabliert. Natürlich wird sie, anders als ihre männlichen Kollegen, immer wieder gefragt, wie sie Karriere und Elternschaft unter einen Hut bringe. Schließlich ist ihr im Juli zur Welt gekommenes Baby auch nicht ihr erstes Kind - Sedlaczek ist inzwischen schon dreifache Mutter.
Die Moderatorin macht sich jedoch nichts daraus. Ihr Familienleben hält sie sowieso weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Einiges Privates ist aber doch bekannt. Für viele sicher immer wieder überraschend: Sedlaczeks Vater ist der Schauspieler Sven Martinek, der unter anderem seit 2012 Kommissar Kiesewetter bei "Morden im Norden" spielt.
Sedlaczek, die bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufwuchs, lernte ihren Vater allerdings erst mit 16 Jahren kennen - und zwar am Telefon. Anfang der 2000er-Jahre schrieb sie ihm einen Brief mit ihrer Nummer, daraufhin rief er sie an. "Das war ein total surrealer Moment", erinnerte sich Sedlaczek in der Sky-Sendung "Meine Geschichte".
Von der Mode zum Sport
Martinek habe gewusst, dass die Situation seine Tochter überfordern könnte, und die Kontaktaufnahme aus diesem Grund "ein Stück weit mir überlassen", so Sedlaczek weiter. Heute hätten die beiden eine "ganz, ganz tolle Freundschaft". Als Opa für ihre Kids sei er jetzt auch präsent: "Es ist total schön, ihn als Großvater zu erleben. Das ist etwas ganz Besonderes für mich", schwärmte sie im "Westdeutschen Rundfunk" (WDR).
Dass Esther Sedlaczeks Steckenpferd nicht immer der Sport war, mag ebenfalls überraschen. Ursprünglich interessierte sie sich für Mode: Nach einem Praktikum bei der Zeitschrift "Superillu" studierte sie Modejournalismus und Medienkommunikation in Berlin. Auch bei RTL sammelte sie erste Erfahrungen.
Über ein Casting, in dem sie sich gegen 2700 Bewerberinnen und Bewerber durchsetzte, ergatterte sie dann 2010 einen Job als Sportmoderatorin bei Sky. Seit 2021 steht Sedlaczek für die ARD vor der Kamera, moderiert die "Sportschau" und präsentiert Länderspiele. Auch bei großen Turnieren wie den Olympischen Spielen war sie im Einsatz.
Außerhalb des Sports moderiert sie Shows wie "Quizduell-Olymp" oder "Frag doch mal die Maus". Zuletzt führte sie durch die Verleihung des Blauen Panthers.
Ex-Freundin von Kevin Trapp
In Esther Sedlaczeks Leben dreht sich viel um Fußball - fiebert die gebürtige Berlinerin auch privat mit? "Hertha BSC war mein Lieblingsverein, das war mein erster Stadionbesuch, der prägt einen", sagte sie 2018 der "Bild"-Zeitung. Sie würde sich allerdings "nicht als Fan bezeichnen, bin eher Hertha-Sympathisantin".
Ihr wahres Idol fand sie bei der WM 2006 jenseits der Bundesliga: Frankreichs Fußball-Legende Zinedine Zidane, "ein großer Ball-Zauberer". Beim Champions-League-Finale 2015 durfte sie ihn schließlich interviewen. "Normalerweise ist man da ja cool und abgeklärt, aber das war schon beeindruckend, vor so jemandem zu stehen, den man so bewundert", so Sedlaczek.
In Sachen Liebe blieb Sedlaczek wiederum bei einem Bundesliga-Profi. 2013 war sie mit Kevin Trapp liiert, dem damaligen Torwart von Eintracht Frankfurt. "Ja, wir sind zusammen. Und wir sind glücklich", bestätigte sie damals gegenüber der "Bild"-Zeitung. Doch die Beziehung hielt nur zehn Monate. Über die Trennung im Dezember 2013 hüllte sich die Moderatorin in Schweigen. "Wir wollen, dass unser Privatleben geheim bleibt", erklärte sie zum Liebes-Aus.
"Nicht immer alles easy-peasy"
Ihr Privatleben schirmt Esther Sedlaczek auch zwölf Jahre später noch konsequent ab. Seit 2019 ist sie mit einem Münchner Geschäftsmann verheiratet, dessen Namen sie nie öffentlich nennt. Ihre drei Kinder bekam sie mit ihm - eine sechsjährige Tochter, einen vierjährigen Sohn und im Juli eben Baby Nummer drei, abermals ein Junge. Auf Social Media zeigt Sedlaczek ihre Kinder nur von hinten, auch die Namen der Sprösslinge sind öffentlich nicht bekannt.
Stets stand Sedlaczek nur wenige Monate nach der Geburt wieder vor der Kamera. "Mein Job lädt gerade dazu ein, beides vereinbaren zu können, ohne dass jemand auf der Strecke bleibt", betonte sie 2022 im Interview mit der "Sport Bild". Es sei aber natürlich "nicht immer alles easy-peasy. So wie bei allen Familien. Ich stelle mich auch bestimmt nicht als die Super-Mama hin, die alles perfekt wuppt."
Was Esther Sedlaczek jetzt noch zum perfekten Glück fehlt? "Ich bin sehr glücklich. Aber vielleicht würde mir ein bisschen mehr Ruhe guttun, das muss ich einfach lernen. Das hindert mich nicht am Glücklichsein, aber es würde mich vielleicht noch glücklicher machen", gestand sie im vergangenen Jahr in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Vielleicht schafft sie das ja nun in ihrem neuen Lebensjahrzehnt.