ARD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ARD

Thema: ARD

picture alliance/dpa

20_Tatort_Azra.jpg
29.05.2023 21:45

"Tatort"-Neuentdeckung Hage Kein "Trauerkitsch" mehr mit "Azra"

Mariam Hage hatte bislang nur eine Hauptrolle, und das in einer eher mäßigen Serienproduktion. Wer die Österreicherin im neuen "Tatort" sieht, mag das kaum glauben: "Azra" explodiert regelrecht vor Energie - und bekommt dafür einen verbalen Ritterschlag. Von Julian Vetten

19_Tatort_Azra.jpg
28.05.2023 15:08

Wiener "Tatort" im Schnellcheck Eine V-Frau räumt auf

Rechtsradikale Verstrickungen, kriminelle Machenschaften, Skandale ohne Ende: V-Männer haben nicht ganz zu Unrecht einen eher schwierigen Ruf. Da überlässt man das Feld wohl besser einer Frau, so wie im aktuellen "Tatort". Oder etwa doch nicht? Von Julian Vetten

imago0241316277h.jpg
24.05.2023 14:22

Vom Sport zu den "Tagesthemen"? Sie soll Caren Miosga folgen

Bei der ARD ist offenbar großes Stühlerücken angesagt. Nachdem bekannt wurde, dass "Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga wohl als Talk-Nachfolgerin von Anne Will im Gespräch ist, macht nun die nächste Personalspekulation die Runde. Jetzt geht es darum, wer wiederum Miosga bei den Nachrichten ersetzt.

1_Tatort_Game_Over.jpg
21.05.2023 21:48

"Tatort: Game Over" Zocken, bis der Arzt kommt

Für die einen Hochleistungssport, für die anderen sinnbefreites Daddeln mit Suchtgefahr: E-Sport spaltet die Gemüter. Umso eindrucksvoller, wie es dem Münchner "Tatort" gelingt, die Welt der Gamer zu erkunden. Ein Verdienst auch von Phi-Long Pham und Munich eSports. Von Ingo Scheel

1_Tatort_Game_Over.jpg
20.05.2023 15:43

Der "Tatort" im Schnellcheck Spiel mir das Spiel vom Tod

Als eine junge Polizistin bei einer Verkehrskontrolle von drei Kugeln getroffen wird, lösen Batic und Leitmayr das Ticket für einen Parallelkosmos: die Welt der Online-Shooter. "Game Over" gönnt sich ein schönes Stück Action, das den Münchner Silberrücken gut zu Gesicht steht. Von Ingo Scheel

408462265.jpg
14.05.2023 06:33

Es gibt nur einen Lord: Loreen Deutschlands nächster Eurovision Lost Contest

Was ist nur los, Eurovision? Mit Lord of the Lost und "Blood & Glitter" liefert Deutschland endlich mal wieder ab beim ESC. Und trotzdem wird auch dieser Beitrag gnadenlos abgestraft. Über den Sieg bei einem der heikelsten Contests aller Zeiten jubelt dagegen fast schon erwartbar die Schwedin Loreen. Von Volker Probst, Liverpool

c4eda5ee68c7fa020d3925236ea2b954.jpg
14.05.2023 05:34

"Es war mir eine große Ehre" Peter Urban verabschiedet sich vom ESC

Die Qualität der Beiträge beim Eurovision Song Contest mag schwanken, doch auf den Kommentar von Peter Urban kann sich das deutsche Fernsehpublikum verlassen. Der Mann mit der sonoren Stimme führt seit 25 Jahren mit Expertise und Witz durch die Sendung. Jetzt macht er allerdings Schluss.

3_Tatort_Borowski_und_die_grosse_Wut.jpg
07.05.2023 21:47

"Tatort" aus Kiel Ich höre!

Im ersten Fall nach Bekanntwerden des bevorstehenden Abschiedes durchzog eine gewisse Altersmilde die Ermittlungsarbeiten in Kiel. Kommissar Borowski läutete das letzte Kapitel vom Krankenhausbett aus ein - Rotwein-Flirt und ungewohnte Empathie inklusive. Von Ingo Scheel

8_Tatort_Borowski_und_die_grosse_Wut.jpg
06.05.2023 15:36

Der "Tatort" im Schnellcheck Der Telefonmann

Vertauschte Rollen im neuesten Fall aus Kiel: Mila Sahin leitet die Ermittlungen, da ihr Chef mit einer schweren Kopfverletzung darniederliegt. "Borowski und die große Wut" bietet diffus-stimmungsvolles Ermittlungsdrama, abgeschmeckt mit einer Prise "Domian". Von Ingo Scheel

2_Tatort_Seilschaft.jpg
30.04.2023 21:45

"Tatort" aus Zürich Die Schweiz hat ein Mafia-Problem

450 Prozent mehr aufgeklärte Fälle als noch 2017: Geldwäsche ist in der Schweiz ein Riesenthema. "Seilschaft" greift das Problem zunächst mit einer spannenden Geschichte auf, schweift dann aber ab. Dabei steckt viel mehr hinter dem angerissenen Thema. Von Julian Vetten

10_Tatort_Seilschaft.jpg
29.04.2023 15:22

Der "Tatort" im Schnellcheck Schweizer Themen-Salat

Wäscht die italienische Mafia Geld auf Schweizer Wohltätigkeitsveranstaltungen? "Seilschaft" beginnt als Enthüllungskrimi um zynische Geldmacherei auf dem Rücken der Armen - und legt dann eine absurde 180-Grad-Wendung hin. Von Julian Vetten

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen