Irritation beim "Fernsehgarten" Andrea Kiewels Israel-Halskette sorgt für Kritik
24.07.2024, 15:41 Uhr Artikel anhören
Andrea Kiewels Kettenanhänger sorgt für Furore im "Fernsehgarten".
(Foto: IMAGO/STAR-MEDIA)
Am Sonntag sorgt Andrea Kiewels Halsschmuck im "ZDF Fernsehgarten" für kritische Kommentare im Netz. Die Moderatorin trägt einen Anhänger in Form der Landkarte Israels. Dazu hat sich nun das ZDF geäußert.
Kritik an ihrem Outfit oder ihren oft frechen Sprüchen hat Andrea "Kiwi" Kiewel nach Ausstrahlung des "ZDF Fernsehgarten" in den 20 Jahren ihrer Moderationszeit schon desöfteren geerntet. In der Sendung vom 21. Juli sorgte bei vielen Zuschauenden aber der Halsschmuck der 59-jährigen Moderatorin für Irritationen. Kiewel trug einen goldenen Kettenanhänger, der die Umrisse der Landkarte Israels, ihrer Wahlheimat, hatte.
Viele "Fernsehgarten"-Zuschauer werteten die Schmuckwahl als politisches Statement, da auf dem Anhänger auch die besetzten Gebiete Ost-Jerusalem, Westbank, Gaza und Golan zum israelisches Staatsgebiet gehören. Im Internet wurde Kritik laut. "Ich bin zwar ein großer Fan des Fernsehgartens, aber dieser Anhänger eurer Moderatorin Andrea Kiewel ist dennoch etwas irritierend. Liebes ZDF. könnt ihr das bitte für uns einordnen?", schrieb zum Beispiel eine X-Nutzerin. "Warum wird ein derartiges Statement vom ZDF toleriert" und "Stellt euch vor, eine Moderatorin trägt eine Kette mit der historischen Karte Palästinas? (…) Ich hätte vom ZDF gern eine Aufklärung", äußerten andere Zuschauer und Zuschauerinnen öffentlich Kritik.
Auf Nachfrage bezog der öffentlich-rechtliche Sender zwei Tage nach Ausstrahlung der Sonntagssendung Stellung: "Wir haben mit Andrea Kiewel darüber gesprochen und sind uns einig, dass sie den Schmuckanhänger zukünftig nicht mehr in der Sendung tragen wird", erklärt Cordelia Gramm aus der Hauptabteilung Kommunikation gegenüber t-online.
Kiewel lebt mit ihrem Freund in Israel
Andrea Kiewel lebt seit einigen Jahren in Tel Aviv. Ihr Lebensgefährte ist ein ehemaliger israelischer Elitesoldat. Als er im Oktober 2023 in den Krieg gegen die Hamas ziehen musste, bangte die Moderatorin um sein Leben.
"Als ich 2017 mit meinem jüngsten Sohn nach Israel gekommen bin, habe ich hier mein Herz in die Erde gepflanzt. Ich bin selbst jüdisch und liebe dieses Land so sehr, dass es zu meiner Heimat geworden ist", sagte Kiewel damals der "Bild"-Zeitung. Natürlich habe sie Angst, aber: "Ich denke nicht daran, wegzurennen."
Quelle: ntv.de, csp