Unterhaltung

"Golden Bachelor" gibt Gas "Fünf Frauen, griechischer Wein, komm, schenk noch mal ein!"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Und ab geht die wilde Fahrt: "Golden Bachelor" Franz und Mona.

Und ab geht die wilde Fahrt: "Golden Bachelor" Franz und Mona.

(Foto: RTL)

Ein vorzeitiger Abgang, eine emotionale Berg- und Talfahrt für zwei angeschlagene Damen und zwei sehr unterschiedliche Gruppendates: Auf der Liebesinsel Kreta tritt man beim "Golden Bachelor" weiter aufs Gaspedal.

Der Weg in Richtung Liebesglück ist ein beschwerlicher. Das muss sich auch Christin eingestehen. Die 71-jährige Vermögensverwalterin stößt im schönen Griechenland körperlich und emotional an ihre Grenzen. Die Folge: Christin zieht vorzeitig die Format-Reißleine und hinterlässt bei ihrem überraschenden Abschied erstaunte und betrübte Gesichter.

Ein paar schluchzende Atemzüge später geht das Dating-Programm unter dem strahlenden "Golden Bachelor"-Banner aber auch schon weiter. Ein handschriftlicher Brief von Franz hebt die Stimmung. Für ein paar auserwählte Ladys hat sich der Rosenkavalier etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

"Golden Bachelor" auf RTL+

"Golden Bachelor" ist exklusiv auf RTL+ abrufbar. Immer dienstags wird eine neue Episode veröffentlicht. Im linearen TV-Programm von RTL wird "Golden Bachelor" ab Januar 2025 ausgestrahlt.

Susanne, Sylvia, Christiane, Sabine und Britta dürfen auf einer Mini-Kirmes in zuckersüßen Kindheitserinnerungen schwelgen. Das schmeckt der sichtlich angefressenen Mona überhaupt nicht. Wieder einmal fühlt sich die 63-jährige Yogalehrerin von Franz "missachtet" und "nicht wertgeschätzt". Die geschiedene Wahl-Schweizerin erklärt später, dass sie diesbezüglich sehr emotional und sensibel aufgestellt sei, da sie sich erst vor wenigen Jahren von ihrer "narzistischen" Mutter lösen konnte: "Erst seit dieser Lösung fühle ich mich richtig frei", erklärt Mona.

Wie ein Mix aus Lennon und Cobain

Familiäre Narben und Stammbaumgeschichten mit traurigem Hintergrund spielen auf der Kirmes erwartungsgemäß keine Rolle. Hier, wo man sich bei Zuckerwatte und reichlich Popcorn beim Büchsenwerfen duelliert, herrscht eine ausgelassene Stimmung, die ihren emotionalen Höhepunkt erreicht, als Franz zum Abschluss der Veranstaltung zu einem kurzen "Kinobesuch" einlädt. Auf der großen Leinwand erscheinen Kindheits- und Jugendfotos der Anwesenden, unter anderem auch ein Bild vom Bachelor. Der junge Franz posiert mit der akustischen Gitarre und erinnert mit seiner Nickelbrille und den blonden Haaren ein bisschen an eine Mixtur aus John Lennon und Kurt Cobain.

Susanne darf nach der Kirmes noch etwas länger bleiben. Beim Kaffeesatzlesen bekommt die 63-jährige Heilpraktikerin mittgeteilt, dass ihr der Bachelor in naher Zukunft noch "eine schöne Nachricht" zukommen lassen wird. Da strahlen die Augen von Susanne, wen wundert's.

Geheimfavoritin Sylvia muss derweil stetig an ihren verstorben Ex-Freund denken - ein Umstand, der ihr schwer zu schaffen macht und wichtige Fragen aufwirft, unter anderem: Ist Franz wirklich der Mann, mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen will? Eigentlich wollte die Brandenburgerin mit keinem Mann mehr eine emotionale Bindung aufbauen, "der älter als 70" ist.

Wer darf nach der "Quad Safari" noch bleiben?

Mehr zum Thema

Die Emotionen fahren Achterbahn - auch für Mona, die nach dem Kirmes-Frust endlich wieder gute Laune hat. Der Grund: Beim nächsten Gruppendate darf auch sie mit von der Partie sein. Und nicht nur das. Bei der wilden "Quad Safari" darf Mona gar bei Franz mitfahren. Der kann sein Glück beim späteren Sunshine-Picknick gar nicht fassen: "Fünf Frauen, griechischer Wein, komm, schenk nochmal ein!", jubelt Franz.

Neben Mona sind auch noch Kerstin, Mercedes, Ute und Lise mit am Start. Bei Letztgenannter spürt der Golden Bachelor bereits "große Gefühle". Aber ist Lise auch die Frau, die im Anschluss an das Gruppendate noch länger bleiben darf? Fortsetzung folgt …

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen