Unterhaltung

Let's Dance - Show 4 Gabriel Kelly wird "im Club zur Rampensau"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
DA923.jpg

"Italo Night" bei Let's Dance. Das heißt: gute Laune und viel Lebensfreude. Ganz vorn dabei natürlich ein waschechter Italiener, der sich für sein "tolles Comeback" zurecht feiern lassen darf. Show 4 ist wie ein guter Chianti im Pappbecher.

Siate i benvenuti, cari appassionati di danza - willkommen, liebe Tanzbegeisterte! Unsere freitägliche Lieblingsshow feiert "Italo Night" und setzt wieder einmal Statements. Nicht nur, was die Mode betrifft. Es ist die erste Show dieser Staffel, in der es wieder ein Battle gibt. In der Tat hat man beim Zuschauen sofort Hummeln im Hintern, sich in Schale zu werfen und den nächsten Club anzusteuern. Dort glänzen wir vielleicht nicht mit perfekter Fußarbeit, dafür aber mit Improvisationstalent. Oder wie Jorge sagen würde: "einfach Spaß haben".

Den lebt in der letzten Ausgabe vor der Osterpause auch Jana Wosnitza aus. Die Jury lobt ihren Charleston sogar als ihren "besten Tanz bis jetzt in dieser Staffel". Aber Vorsicht auf der Tanzfläche! Sich zu schnell im Kreis drehen, kann zu Schwindel führen! Biyon Kattilathu hatte eigentlich vor, mit seiner Partnerin Marta Arndt, einen schönen Wiener Walzer aufs Parkett zu legen, aber dem Entertainer schlagen die vielen Drehungen offensichtlich ziemlich auf den Magen. "Er hat gekämpft, durch die Nummer durchzukommen", so Llambi, "aber ansonsten war nicht viel übrig."

Mark Keller zeigt in dieser Woche zwar einen Jive mit guten Soloparts und gutem Tempo, aber leider zahlt sich das überhaupt nicht in der Punktewertung aus. Auch bei Detlef Soost ist sich die Jury uneins, was sie von seinem Contemporary halten soll. Ja, es ist ein sehr gefühlvoller Tanz und Soost möchte zeigen, dass ihm auch das Emotionale liegt. Tatsächlich aber ist alles irgendwie "einen Tick too much" für die Jury – vor allem sein "Zittern". Auf der Empore bei Vicky kommen dem Coach nach dem Urteil schließlich die Tränen. Die harten Worte spiegeln sich wider Erwarten in der Punktetabelle ganz anders wieder, sodass Soosts Tränen schnell versiegen.

Stefano Zarrella feiert Comeback

Apropos schnell: Hui, Stefano Zarrella, was für ein Comeback! Man merkt sofort, dass durch die Adern des Food Creators italienisches Blut fließt. Der Charleston zu "Via Con Me" von Paolo Conte liegt ihm mindestens so gut wie das Kochen. "Super schnelle, viele Schritte! Und dazu diese Lebendigkeit!" Dabei hatte er in der Vorwoche von Llambi noch mächtig eins auf den Deckel bekommen!

Und dann gibt es da noch unser "kleines Reh" Ann-Kathrin Bendixen. Können wir an dieser Stelle bitte einmal festhalten, wie quirlig und herrlich erfrischend die Autorin ist? Allein, wie sie sich jede Woche freut, weiterzukommen! Das sind einfach ehrliche und authentische Gefühle, auch wenn sie nun wirklich nicht zu den Top-Tänzern dieser Staffel zählt. Auch bei ihrem Tango ist sie wieder leicht überfordert. Doch zu sehen, wie sie sich jedes Mal von Herzen freut, ist wirklich berührend.

Eine ähnliche Entwicklung legt auch Sophia Thiel hin, die ebenfalls hart an sich arbeitet – allem voran gegen ihre inneren Dämonen und Selbstzweifel, nicht gut genug zu sein. Mit ihrem Partner Alexandru Ionel präsentiert die Sportlerin einen "emotionalen und sehr intensiven Contemporary" und kassiert für ihre Leistung - zurecht - gute Punkte.

"ITALODISCO" und "Spaghetti Bolognese"

Der Favorit in dieser Woche ist derselbe wie in der Vorwoche: Gabriel Kelly. Oder wie Motsi den Sänger nennt: "Rampensau". Die Musik ertönt und Kelly ist "im Club wie ausgewechselt". Lob gibt es für seinen Cha Cha Cha zu "ITALODISCO", für seine schönen Walks und die Art und Weise, wie er sich auf der Tanzfläche präsentiert.

Auch bei Tony Bauer ist die Erwartungshaltung inzwischen sehr hoch. Dieses Mal, so Llambi, habe der Comedian ihn aber "ein bisschen enttäuscht". Mit Anastasia Stan hat er beim Training zwar wieder viel Spaß, erst recht bei den Proben der Hebefiguren. Da läuft einiges schief, denn seine Arme seien einfach "wie Fahrradspeichen".

Die Rumba zu "Cose Della Vita" von Eros Ramazotti gelingt dem "Gute-Laune-Paar" nur bedingt. Während Motsi und Jorge durchaus "gute Momente" sehen, findet Llambi Tony "zu zögerlich" und "nicht fordernd genug". Er würde "wie die Katze um den heißen Brei herumschleichen" und sei "für die Charakteristik des Tanzes zu wenig präsent" gewesen.

Dafür aber gehört er dem Battle-Team "Rosso" an, das gegen "Team Verde" gewinnt. Wer in welchem Team getanzt hat, ist nicht weiter wichtig. Denn was beiden Teams auf der Tanzfläche präsentieren, ist ziemlich "chaotisch und crazy". Oder wie Motsi findet: "alles ein bisschen Spaghetti Bolognese". Verabschieden müssen wir uns nach Show 4 von Lina Larissa Strahl. "Let's-Dance"-Fans müssen auch Karfreitag nicht auf die Show verzichten. Statt der regulären Ausgabe zeigt unser RTL magische Momente aus anderen Staffeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen