Unterhaltung

Gerichtstermin statt Aussprache Prinz Harry ist überraschend in London

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Seine Familie war es wohl nicht, die Prinz Harry zu einem Überraschungsbesuch in London animiert hat. Stattdessen absolviert der 38-Jährige eine Anhörung bei Gericht. Hintergrund ist seine Klage gegen einen Verlag, der ihn illegal ausspioniert haben soll.

Prinz Harry in London? Ein durchaus seltenes Bild, seit der 38-Jährige 2020 mit seiner Familie in die USA ausgewandert ist. Nun jedoch wird der Royal überraschend in der britischen Hauptstadt gesichtet. Auf seinem Besuchsprogramm steht aber wohl keine Aussprache mit seinem Vater, König Charles III., oder seinem Bruder Prinz William.

Seine Laune scheint okay gewesen zu sein.

Seine Laune scheint okay gewesen zu sein.

(Foto: picture alliance / empics)

Anlass für Harrys Abstecher nach London ist vielmehr ein Gerichtstermin. So erschien er zu einer Anhörung am High Court wegen seiner Klage gegen den Verlag Associated Newspapers Limited (ANL).

Harry wirft dem Unternehmen, zu dem unter anderem die Zeitungen "Daily Mail" und "Mail on Sunday" gehören, vor, illegal Informationen über ihn erlangt zu haben. So seien etwa Privatermittler angeheuert worden, um Abhörgeräte in Autos und Häusern zu installieren und private Telefonate mitzuhören.

Außer Harry haben auch weitere Prominente Klage eingereicht, darunter Popstar Elton John und sein Ehemann David Furnish sowie die Schauspielerinnen Liz Hurley und Sadie Frost. Ihre Anwälte sprechen von "überzeugenden und äußerst bedrückenden Beweisen dafür, dass sie Opfer abscheulicher krimineller Aktivitäten und grober Verletzungen der Privatsphäre geworden sind".

"Absurde Verleumdungen"

ANL weist die Vorwürfe als "absurde Verleumdungen" zurück. Es handele sich um einen "geplanten und orchestrierten Versuch, die 'Mail'-Titel in den Telefon-Abhörskandal zu ziehen". Bei der Anhörung, die auf vier Tage angesetzt ist, will der Verlag beantragen, die Klagen zurückzuweisen und einen Prozess zu verhindern.

Mehr zum Thema

Harry sieht sich und seine Familie als Opfer der in Großbritannien traditionell einflussreichen Boulevardpresse. In seiner Biografie "Reserve" (im Original: "Spare") macht er den Medien schwere Vorwürfe, auch was den Umgang mit seiner Frau, Herzogin Meghan, anbelangt. Dabei hält er auch dem Königshaus vor, mitunter gezielt mit der Presse zusammenzuarbeiten und delikate Informationen durchzustechen.

Seit seinem Rückzug aus der vordersten Reihe der Royals ist Harrys Verhältnis zu seiner Familie gestört. Insbesondere die Beziehungen zu seinem Vater und seinem Bruder sollen angespannt sein. Noch immer ist unklar, ob Harry und seine Frau persönlich anwesend sein werden, wenn Charles am 6. Mai in London offiziell zum König gekrönt wird.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen