400 High-Society-Freunde Prinz Harry hatte heimliches Facebook-Konto
31.05.2020, 21:03 Uhr
Während Harrys Schul- und Militärzeit soll der Account etwa vier Jahre lang aktiv gewesen sein.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Unter Pseudonym soll Prinz Harry jahrelang einen Facebook-Account genutzt haben. Unter anderem soll er darauf Fotos von seiner Ex-Freundin geteilt haben. Sehr viel Mühe bei der Tarnung gab er sich offenbar nicht.
"Spike Wells" - unter diesem Pseudonym soll Prinz Harry jahrelang heimlich auf Facebook angemeldet gewesen sein. Das berichtet die britische Boulevardzeitung "Daily Mirror". Dass der Herzog von Sussex ein eigenes Profil hatte, überrascht. Trotzdem scheint vieles dafür zu sprechen: "Spike" ist ein Spitzname, dem seine Freunde dem rothaarigen Prinzen schon früh wegen seiner Haare gaben. "Wells" ist eine Ableitung von "Wales", dem Nachnamen, den Harry während seiner Schul- und Militärzeit nutzte.
Prinz Harry soll über 400 Freunde in dem Netzwerk gehabt haben - unter ihnen viele aus der englischen High Society. Der Account soll etwa vier Jahre lang aktiv gewesen sein und der Prinz teilte offenbar eine Reihe an Fotos mit Ex-Freundin Chelsy Davy darauf. Auch sein Profilbild habe der Royal regelmäßig geändert.
In seinem Facebook-Profil soll Harry laut "Mirror" die Stadt Maun in Botswana als Herkunftsort angegeben habe - ein Ort, dem er sehr verbunden ist. Er besuchte die Stadt mit Ex-Freundin Chelsy Davy im Jahr 2007 und auch sein erster Urlaub mit Herzogin Meghan führte nach Botswana.
Quelle: ntv.de, mbo/spot