Unterhaltung

"Those About to Die" Roland Emmerich und sein Kaugummiautomaten-Rom

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Versucht der Sache etwas Würde zu geben: Anthony Hopkins als Kaiser Vespasian in "Those About to Die".

Versucht der Sache etwas Würde zu geben: Anthony Hopkins als Kaiser Vespasian in "Those About to Die".

(Foto: Prime Video)

Filme und Serien über das Römische Reich sind derzeit mal wieder schwer angesagt. "Gladiator II" steht in den Startlöchern und aktuell ist die Serie "Those About to Die" von Roland Emmerich zu bestaunen. Mit dem historischen Rom hat das jedoch kaum etwas zu tun.

"Those About to Die" - "Diejenigen, die sterben werden" bzw. "Die Todgeweihten" - ist eine neue Historienserie bei Prime Video. Das Epos unter der Federführung von Katastrophenfilm-Regisseur Roland Emmerich will mit imposanten Aufnahmen und einem breitgefächerten Handlungsstrang punkten.

Am Ende der zehn Episoden steht jedoch eine mit der Brechstange konstruierte Geschichte, die mit dem historischen Rom nicht viel gemein hat. Blutleere Charaktere lassen im Circus Maximus viel Blut spritzen und die Welt des antiken Roms liegt in einem permanenten goldenen Sonnenuntergang. Die Welt der Cäsaren ist bei Emmerich so bunt und hohl wie der Inhalt eines Kaugummiautomaten.

Eine ausführliche Kritik zu "Those About to Die" von Ronny Rüsch - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die US-Filmbiografie "Die junge Frau und das Meer" mit Daisy Ridley und der HBO-Serienklassiker "Rom" mit Kevin McKidd.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen