Reales Filmdrama in Bangladesch Shakib Khan gibt neunjährige Ehe zu
11.04.2017, 18:51 Uhr
Shakib Khan widersprach seiner Frau zunächst - und gab die Ehe dann doch zu.
(Foto: REUTERS)
Das Film-Traumpaar von Bangladesch war neun Jahre lang verheiratet - hat es aber immer geleugnet. Nun geht Apu Biswas mit dem gemeinsamen Kind an die Öffentlichkeit. Ihr Mann Shakib Khan wirft seiner Frau vor, seine Karriere zerstören zu wollen.
Enttäuschte Liebe hat eine populäre Schauspielerin in Bangladesch dazu gebracht, ihre vor neun Jahren heimlich geschlossene Ehe mit ihrem Filmpartner öffentlich zu machen. Sie habe ihrem Kollegen Shakib Khan bereits 2008 heimlich das Ja-Wort gegeben, sagte Apu Biswas im Fernsehsender News24. Vor sieben Monaten sei ihr gemeinsames Kind zur Welt gekommen. Biswas und Khan zählen zu den größten Filmstars des südasiatischen Landes.
"Ich habe die Hochzeit zu seinem Wohl geheim gehalten", sagte Biswas in ihrem tränenreichen Fernsehinterview. "Ich habe viel geopfert." Nun könne sie "seine Vernachlässigung" nicht mehr ertragen und gehe daher an die Öffentlichkeit, begründete die 33-Jährige die Enthüllungen.
Biswas und Khan haben mindestens 40 Filme gemeinsam gedreht. Vergangenes Jahr verschwand Biswas allerdings von den Bildschirmen. Der 38-jährige Khan wird wegen seiner Dominanz in Bangladeschs Filmbranche auch "King Khan" genannt. In Bangladesch ist es üblich, dass Filmstars ihre Ehe geheim halten, um ihren Fans die Illusion zu erhalten, sie seien noch zu haben.
Biswas' Interview wurde im bangladeschischen Fernsehen fortlaufend wiederholt und in den sozialen Online-Netzwerken weiter verbreitet. Zahlreiche Nutzer verurteilten Khans Verhalten gegenüber seiner Frau. Der Schauspieler leugnete zunächst seine Hochzeit mit Biswas und bezeichnete seine Beziehung zu ihr als "Fehler". Später gab er zu, mit Biswas verheiratet zu sein und ein Kind zu haben. Zugleich warf er ihr vor, mit ihren Enthüllungen seine Karriere zerstören zu wollen.
"Es ist ein Plan, Shakib Khan zu zerstören", sagte er dem Nachrichtenportal "NTV News". "Wenn Shakib Khan zerstört ist, ist Bangladeschs Film zerstört", fügte der Schauspieler selbstbewusst hinzu.
Quelle: ntv.de, rpe/AFP