Hingucker auf Berlinale Sharon Stone legt Glamour-Auftritt hin
21.02.2024, 11:04 Uhr Artikel anhören
Sharon Stone bringt Hollywood-Glamour nach Berlin.
(Foto: picture alliance/dpa)
Sie weiß, wie man einen roten Teppich rockt. Schauspielerin Sharon Stone bringt Hollywood-Glam zur Berlinale. Zur Verleihung des Goldenen Ehrenbären an Martin Scorsese erscheint der "Basic Instinct"-Star in ganz großer Robe - sehr zur Freude der anwesenden Fotografen.
Sharon Stone entschied sich bei ihrem Berlinale-Auftritt für ein spektakuläres Outfit von "Dolce & Gabbana". Das weiße bodenlange Kleid setzte die Topfigur der 65-Jährigen perfekt in Szene. Für die Extraportion Drama hatte sich die Schauspielerin noch ein voluminöses schwarzes Cape übergeworfen. Dazu kombinierte sie transparente Handschuhe und schwarze Stilettos. Ein bisschen Bling-Bling in Form eines Colliers und einer mit Pailletten besetzten Clutch setzte funkelnde Akzente.
Auf ihrem Instagram-Account dankte Sharon Stone der Berlinale und ihrem "wunderbaren Team", das sie für die Verleihung des Goldenen Ehrenbären an Martin Scorsese im Berlinale Palast hübsch gemacht hatte. Der Produzent und Drehbuchautor wurde im Rahmen der Preisverleihung für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Vor dem Glamour kam die Kunst
Sharon Stone war bereits einige Tage zuvor in die deutsche Hauptstadt gereist. Am Samstag hatte sie ihre Kunstausstellung "Totem" in der Galerie "Deschler" in Berlin-Mitte eröffnet und dort 12 ihrer Kunstwerke vorgestellt. Bereits seit ihrer Kindheit sei das Malen ein Teil ihres Lebens, verriet die Hollywood-Schauspielerin bei der Ausstellungseröffnung. Während der Corona-Pandemie sei sie zu einer wahren Marathon-Malerin geworden und male "bis zu 17 Stunden" täglich. Durch ihre abstrakte Kunst will Stone nach eigenen Angaben persönliche Schicksalsschläge, Beziehungen zu Männern, aber auch das aktuelle Weltgeschehen verarbeiten.
Von der Möglichkeit, ihre fertigen Bilder in Berlin zu präsentieren, zeigte sich die 65-Jährige begeistert: "Die Gemälde passen, als wären sie für diesen Ort geschaffen worden."
Quelle: ntv.de, csp/spot