Ein Trailer aus Mittelerde So zieht der Hobbit in die Schlacht
29.07.2014, 20:09 UhrEs ist ein ganz besonderer Tag für Fans von Mittelerde. Vor genau 60 Jahren veröffentlichte J.R.R. Tolkien den ersten Band von "Herr der Ringe". Peter Jackson nimmt das zum Anlass für eine kleine Überraschung für alle "Hobbit"-Fans.
"Ich denke, der ein oder andere hatte danach gefragt." Mit nahezu britischem Understatement hat der neuseeländische Regisseur Peter Jackson den ersten Trailer für den letzten Teil von "Der Hobbit" veröffentlicht.

Drache Smaug lässt sich seinen Schatz nicht so leicht abluchsen.
(Foto: 2014 Warner Bros. Entertainment Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc.)
Jackson postete den zwei Minuten langen Clip unter anderem auf seiner Facebook-Seite. Innerhalb weniger Minuten drückten Zehntausende "Gefällt mir". Auch auf Youtube war der kurze Film äußerst beliebt: Allein auf der offiziellen Seite von Warner Bros. Pictures wurde er mehr als drei Millionen Mal angesehen.
"Das wird das große Finale der Saga um Mittelerde. Ich kann es nicht erwarten, beim letzten Kapitel dabei zu sein", schrieb ein Fan unter Jacksons Eintrag. "The Hobbit: The Battle of the Five Armies" kommt Mitte Dezember weltweit in die Kinos. Ein deutscher Titel steht noch nicht fest.
"Herr der Ringe" wird 60 Jahre alt
Der Tag ist geschickt gewählt: Am 29. Juli 1954 hatte der englische Autor J.R.R. Tolkien den ersten von insgesamt drei Bänden seines Fantasy-Epos' "Der Herr der Ringe" veröffentlicht. Sein bekanntestes Buch war das Ergebnis einer jahrzehntelangen Arbeit, in der Tolkien mit Mittelerde eine eigene Welt erschuf. Dazu zählten nicht nur Völker, Städte, Gebirge, Sagen und mysteriöse Wesen, sondern auch Tolkiens eigentliches Hobby: Er erfand für seine Protagonisten eigene Sprachen.
Auch den "Herrn der Ringe" hat Jackson bereits äußerst erfolgreich in drei Teilen verfilmt. Dabei erzählt der erst jetzt verfilmte "Hobbit" eigentlich die Vorgeschichte. Es geht um den Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), der sich mit einigen Zwergen und dem Zauberer Gandalf (Ian McKellen) auf den Weg macht, einen Drachen aus dem Reich der Zwerge zu vertreiben.
2012 und 2013 waren die ersten beiden Teile der "Hobbit"-Trilogie in die Kinos gekommen. Der nun veröffentlichte Trailer gibt einen ersten Vorgeschmack auf den Abschluss der Reihe. Darin kommt es zum Entscheidungskampf zwischen Zwergen, Menschen, dem Drachen Smaug, aber auch Orks und anderen bösen Wesen. Kein Wunder, dass der Clip von actionreichen Massenszenen dominiert wird.
Waffen werden versteigert
Einer der bekanntesten Schauspieler aus fünf der sechs Mittelerde-Filme Jacksons ist Christopher Lee. Der 92-jährige Brite überrascht mit einer ganz besonderen Meldung: Er will Waffen aus den "Herr der Ringe"-Filmen versteigern. Der Stab des Zauberers Saruman - dessen Rolle Lee in den Filmen übernahm - sowie das Schwert von Aragorn sollen am 24. November in New York bei einer Auktion angeboten werden, teilte das Auktionshaus Bonhams mit.
Für den Stab erwartet das Auktionshaus bis zu 150.000 Dollar (etwa 110.000 Euro), für das Schwert bis zu 250.000 Dollar. Außerdem soll für bis zu 8000 Dollar eine Klappe von den Dreharbeiten zum dritten Teil "Die Rückkehr des Königs" versteigert werden. "Seit die Dreharbeiten für die "Herr der Ringe"-Trilogie abgeschlossen sind, habe ich diese bedeutenden Stücke der Filmgeschichte in meiner privaten Sammlung aufbewahrt", sagte Lee. "Jetzt ist das schon mehr als ein Jahrzehnt her und ich habe das Gefühl, es ist Zeit, dass jemand anderes ihre Magie genießt."
Quelle: ntv.de, mit dpa