Unterhaltung

GZSZ-Star spendet Knochenmark Timur Ülker will Leben retten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Würde die Aktion jederzeit wiederholen: Timur Ülker.

Würde die Aktion jederzeit wiederholen: Timur Ülker.

(Foto: RTL / Rolf Baumgartner)

"Es fühlt sich an wie ein Muskelkater", sagt Timur Ülker, nachdem er sich in einem Dresdner Krankenhaus Knochenmark entnehmen ließ. Doch der "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Darsteller weiß, dass es für einen guten Zweck ist - und will nun auch andere dazu animieren, es ihm gleichzutun.

Schauspieler Timur Ülker hat sich vor Kurzem in ein Krankenhaus begeben, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen. Der für seine Rolle des Nihat Güney in der RTL-Erfolgsserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) bekannte Star spendete in Dresden Knochenmark für einen an Blutkrebs erkrankten Patienten.

Ülker habe sich vor fünf Jahren bei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registriert, teilte RTL mit. Nun habe der 34-Jährige möglicherweise ein Menschenleben retten können.

Für den Eingriff seien sogar seine Drehpläne bei GZSZ angepasst worden, sagt Ülker. "Es fühlt sich an wie ein Muskelkater, wie ein blauer Fleck. Aber ich bin happy, dass es geschafft ist und ich hoffe jetzt einfach nur von ganzem Herzen, dass erfolgreich transplantiert wird und die Empfängerperson dann ein neues Leben führen kann und wünsche alles Gute." Er würde diese Aktion jederzeit wiederholen, betont er.

Auch viele Co-Stars sind registriert

Zusammen mit weiteren 500 engagierten Menschen hatte sich Ülker 2019 bei einer Aktion im Filmpark Babelsberg, in dem die RTL-Serie gedreht wird, registrieren lassen. Auch seine Schauspielkolleginnen und -kollegen Chryssanthi Kavazi, Anne Menden, Iris Mareike Steen, Ulrike Frank, Felix von Jascheroff, Gisa Zach, Maria Wedig, Niklas Osterloh und Patrick Heinrich machten damals mit, berichtet RTL.

Mehr zum Thema

Ülker war jetzt der Erste von allen Beteiligten, der tatsächlich spenden konnte. Im Anschluss hat er die Schirmherrschaft für eine Online-Aktion der DKMS übernommen, bei der jeder mitmachen oder sich informieren kann.

Die DKMS ist eine Organisation mit Sitz in Tübingen, die sich für die Registrierung von Stammzellenspendern einsetzt, um Blutkrebspatienten auf der ganzen Welt behandeln beziehungsweise heilen zu können. Ülker ist seit 2018 einer der Hauptdarsteller bei GZSZ. Neben der Schauspielerei versucht er sich auch als Sänger.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen