Haben Sie alle gesehen? Verband kürt die zehn besten Filme 2018
05.12.2018, 19:36 Uhr
Für das American Film Institute eins der Highlights 2018: "A Star Is Born" mit Bradley Cooper und Lady Gaga.
(Foto: imago/Prod.DB)
Nein, alle haben Sie vermutlich nicht geguckt. Dafür sind die Streifen, die das American Film Institute in seinen diesjährigen Top 10 auflistet, nicht nur zu unterschiedlich. Einige sind hierzulande auch noch gar nicht angelaufen. Sie hätten also noch die Chance.
Die Musik-Romanze "A Star Is Born", der Superhelden-Film "Black Panther" und die Filmbiografie "Green Book - Eine besondere Freundschaft" zählen nach Ansicht des renommierten American Film Institute (AFI) zu den zehn besten Filmen des Jahres 2018.
Auch der Horrorthriller "A Quiet Place", das Filmmusical "Mary Poppins' Rückkehr" und der Spike-Lee-Film "BlacKkKlansman" sind dabei, wie der Verband bekannt gab. Zu den weiteren AFI-Favoriten gehören die Komödie "Eighth Grade" und die Dramen "If Beale Street Could Talk", "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" und "First Reformed".
Ein Sonderpreis geht in diesem Jahr an den Film "Roma" des Mexikaners Alfonso Cuaron. Der Oscar-Preisträger erzählt in der Netflix-Produktion die Geschichte einer Familie im Mexiko der 1970er-Jahre.
Vorbote für die Oscars
Die jährliche Auswahl durch Filmexperten, Kritiker, Produzenten und Schauspieler - darunter die Darstellerinnen Alfre Woodard und Joan Chen - gilt als Vorbote für die Oscar-Verleihung. Normalerweise schaffen es mehrere Filme von der AFI-Liste unter die Oscar-Anwärter in der Sparte "Bester Film", wie zuletzt etwa die Filme "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri", "Die Verlegerin", "Lady Bird", "Get Out" oder "Shape Of Water - Das Flüstern des Wassers".
Bislang waren nur einige der vom AFI in diesem Jahr gekürten Filme in Deutschland bereits zu sehen. "Mary Poppins' Rückkehr" startet dagegen hierzulande erst am 20. Dezember, "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" am 3. Januar, "Green Book - Eine besondere Freundschaft" am 31. Januar und "If Beale Street Could Talk" am 14. Februar des kommenden Jahres. Für "Eighth Grade" und "First Reformed" gibt es indes bisher weder einen Starttermin noch einen deutschen Titel.
"Roma" läuft in den kommenden Tagen lediglich vereinzelt in einigen deutschen Kinos. Ab 14. Dezember ist der Streifen dann bei Netflix abrufbar.
Die ausgewählten Filmschaffenden werden am 4. Januar in Los Angeles im Rahmen einer feierlichen Zeremonie geehrt. Die Oscar-Gala findet Ende Februar statt.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa