Barry Gibb ist geschockt Weiterer Ex-Drummer der Bee Gees ist tot
20.11.2024, 16:50 Uhr Artikel anhören
Dennis Bryon in jungen Jahren - zehn Jahre war er Schlagzeuger der Bee Gees.
(Foto: Getty Images)
Erst am Dienstag macht die Nachricht die Runde, dass der ehemalige Bee-Gees-Schlagzeuger Colin Petersen tot ist. Nun wird bekannt, dass nur wenige Tage zuvor mit Dennis Bryon ein weiterer Ex-Drummer der Band gestorben ist. Für Bee-Gees-Gründungsmitglied Barry Gibb "ein furchtbarer Schock".
Für die Fans und das Umfeld der legendären Bee Gees kommt es gerade knüppeldick. So müssen sie nun bereits den zweiten Todesfall im Dunstkreis der einst von den Brüdern Barry, Robin und Maurice gegründeten Gruppe binnen weniger Tage verkraften.
Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass Colin Petersen am Tag zuvor im Alter von 78 Jahren verstorben war. Der aus Australien stammende Musiker mit dem Spitznamen "Smiley" hatte sich 1967 den Bee Gees angeschlossen. Zwar verließ er die Band 1969 schon wieder, doch blieb er ihr verbunden. So trommelte er etwa zuletzt noch in einer Tribute-Band namens Best of the Bee Gees.
Zwischen 1973 und 1983 wiederum hatte Dennis Bryon den Job des Schlagzeugers bei den Bee Gees inne. Er gehörte somit zu einer Zeit der Gruppe an, in der diese mit Songs wie "Nights On Broadway", "How Deep Is Your Love" und "Stayin' Alive" einige ihrer größten Erfolge feierte. Dass auch er vor Kurzem mit 76 Jahren verstorben ist, teilte sein Musikerkollege Blue Weaver, mit dem er einst in der Gruppe Amen Corner zusammen gespielt hatte, via Facebook mit.
"Im Moment sprachlos"
"Ich bin im Moment sprachlos ... Dennis ist verstorben. Kayte, Dennis' Frau, hat mich gerade angerufen und gebeten, alle Freunde und Fans zu informieren. Das war so ein Schock", schreibt Blue Weaver. Er und Bryon seien befreundet gewesen, seit sie im Alter von 15 Jahren das erste Mal gemeinsam in einer Band gespielt hätten. "Sein großartiges Schlagzeugspiel wird immer lebendig bleiben", ist sich der Keyboarder, der in den 70ern ebenfalls für die Bee Gees im Einsatz war, sicher.
Bryons Todestag wird mit dem 14. November angegeben. Damit starb er tatsächlich bereits vier Tage vor Petersen.
Auch Barry Gibb nahm inzwischen zum Verlust der beiden Ex-Kollegen Stellung. Er habe zwei der besten Schlagzeuger verloren, die er je gekannt habe, schrieb der 78-Jährige auf Facebook. "Das ist ein furchtbarer Schock." Er sende Gebete an die Familien der Verstorbenen.
"Ich liebe euch beide"
"Ich werde sie beide sehr vermissen. Ich stelle mir vor, dass im Himmel eine gigantische Jam-Session stattfindet, bei der die rhythmischen Talente von Colin und Dennis gebraucht werden", ergänzt Barry Gibb und fährt fort: "Ich bin mir sicher, dass alle meine Brüder darauf warten, dass ihr beide bei der Jam-Session mitmacht. Ich weiß, dass es großartig sein wird, ich kann es schon hören. Ich liebe euch beide."
Barry Gibb ist der letzte der drei Gibb-Brüder, der noch am Leben ist. Der drei Jahre jüngere Maurice Gibb starb bereits 2003. Dessen Zwillingsbruder Robin erlag 2012 einer Krebserkrankung.
Quelle: ntv.de, vpr