Botox-Schock statt FrischekickWenn der Jugendwahn nach hinten losgeht
Verena Maria Dittrich
Nicht nur Hollywood hilft nach: Beauty-Eingriffe sind salonfähig geworden. Doch statt straffer und jünger wirken viele Promis maskenhaft und unnatürlich. Thema dieser "Ditt & Datt & Dittrich"-Folge: faltenlos, aber nicht wiederzuerkennen - der ewige Beauty-Wahn.
Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder Botox, Straffungen, Filler in den Lippen oder gleich ein ganzes Facelifting für die Faltenlosigkeit: Dass Hollywoodstars und Prominente zum Beauty-Doc gehen und auch vor größeren chirurgischen Eingriffen für die ewige Jugend nicht zurückschrecken, ist mittlerweile gang und gäbe.
Für den Frischekick nachzuhelfen, ist weder verpönt noch peinlich und wird auch bei Männern immer beliebter. Wann aber wird der Schönheitstrend gefährlich? Und wie viel ist zu viel?
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über den gesellschaftlichen Druck, dem sich nicht nur Promis, sondern auch immer mehr sehr junge Frauen beugen. Außerdem: Madonnas Antwort auf ihre Kritiker, die optischen Komplettveränderungen von Kim Basinger, "King of Queens"-Star Leah Remini sowie die Auswirkungen des Beauty-Wahns auf junge Menschen.