Verbraucherschützer prangern an Strom ist zu teuer
09.03.2010, 13:07 Uhr
Die Strompreise müssten nach Ansicht von Verbraucherschützern derzeit eigentlich sinken. An der Strombörse in Leipzig seien die Großhandelspreise für Strom seit 2009 im Schnitt um 40 Prozent gefallen, sagte der Energieexperte des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Holger Krawinkel, der "Bild"-Zeitung. "Der Wettbewerb funktioniert nicht. Strom hätte schon längst billiger werden müssen."
Laut Angaben des Verbraucherportals Check24 haben Stromkunden seit 2009 aufgrund von Preiserhöhungen im Schnitt über sieben Prozent mehr für ihren Strom zahlen müssen. Krawinkel zufolge müssten bei einem funktionierenden Wettbewerb allerdings bis Jahresende Preissenkungen von mindestens zehn Prozent bei den Verbrauchern ankommen.
Quelle: ntv.de, akl/AFP