Tests

Nicht überall Bestpreis-Tarife Die besten DSL-Vergleichsportale

104381924.jpg

Ein Tarifvergleich deckt persönliche Sparpotenziale auf.

(Foto: picture alliance)

Internettarife werden nach der Mindestlaufzeit oft teurer. Deshalb empfehlenswert: ein Tarifvergleich vor Ende der Kündigungsfrist, der auf Vergleichsportalen einfach und schnell klappt. Doch nicht immer ist der vermeintlich günstigste Tarif auch der beste.

Die DSL-Vergleichsportale erreichen bei einem aktuellen Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Branchenschnitt ein sehr gutes Resultat. Auffallend sind aber auch Leistungsunterschiede im Kernbereich, dem Aufspüren preislich attraktiver Tarife: So können Nutzerinnen und Nutzer bei der Wahl des Portals mit dem günstigsten Tarif gegenüber dem "teuersten" Portal stets eine Ersparnis erzielen - im Einzelfall bis zu rund 24 Prozent der monatlichen Effektivkosten, was über eine zweijährige Laufzeit eine Ersparnis von immerhin fast 140 Euro entspricht.

Tarife mit Sparpotential

ntv-Testsieger-DSL-Vergleichsportale-2021.png

Über den Nutzen eines DSL-Vergleichsportals entscheidet auch, ob die angezeigten Suchtreffer korrekt und buchbar sind. Erfreulich: Im aktuellen Test sind auch am Buchungsende sämtliche Tarife verfügbar - in der Vorstudie 2019 lag die Quote der jeweils günstigsten Tarife, die letztlich auch abgeschlossen werden konnten, noch bei 95,0 Prozent.

Online-Service insgesamt gut

Die Portalseiten punkten mit einem zumeist hohen Informationswert und umfangreichen themenspezifischen Hinweisen, beispielsweise Tipps zum Anbieterwechsel oder Tarifdetails wie der Kündigungsfrist. Diverse Suchoptionen und -filter erleichtern den Vergleich. Nachholbedarf gibt es aber beispielsweise noch bei den Kontaktinformationen: So bietet keines der Portale ein allgemeines Kontaktformular oder einen Rückrufservice.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, rät: "Ein Tarifvergleich deckt persönliche Sparpotenziale auf. Dabei gibt es aber nicht nur zwischen den Internetanbietern Unterschiede, sondern auch bei den Vergleichsportalen selbst. Bei der Suche nach dem preislich attraktivsten Tarif, sollte man sich deshalb nicht nur auf ein Vergleichsportal verlassen."

Die besten DSL-Vergleichsportale

Mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" geht Verivox als Testsieger aus der Studie hervor. Sowohl beim Online-Service als auch im Rahmen der Preis- und Angebotsanalyse schneidet Verivox mit einem sehr guten Ergebnis ab. Die Internetseite punktet mit einem insgesamt hohen Informationswert. Zudem bewerten die Nutzer den Internetauftritt in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Inhalte sehr positiv. Preislich liegen die untersuchten DSL-Tarife stets unter dem Branchenschnitt - in zwei Drittel der Fälle bietet Verivox den Bestpreis-Tarif an.

Den zweiten Rang belegt Check24 (Qualitätsurteil: "gut"). Das Vergleichsportal punktet vor allem mit einem sehr guten Online-Service: Der Internetauftritt ist im Anbietervergleich führend und umfasst ausgesprochen viele themenspezifische Informationen und Funktionen, wie diverse Suchoptionen/-filter, umfangreiche Tarifdetails und einen DSL-Speed-Test. Auch aus Nutzersicht schneidet die Website sehr positiv ab.

Auf Rang drei positioniert sich DSLWEB, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis. Ausschlaggebend für die Platzierung sind vor allem die günstigen Tarifangebote, die das Portal liefert. Auch das Angebot überzeugt: Für alle Suchanfragen ist im Test mindestens ein DSL-Tarif verfügbar.

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen