NFL-Comeback torpediert Auktion Brady macht historisches Sammlerstück zunichte
15.04.2022, 11:45 Uhr
Der letzte Ball war gar nicht der letzte Ball.
(Foto: dpa)
Nur 40 Tage nach seinem Rücktritt kehrt Tom Brady doch zurück in den Sport. Der Football-Superstar entscheidet sich um - und bringt damit nicht nur seine Tampa Bay Buccaneers in Bewegung. Auch eine Auktion seines vermeintlich letzten Touchdown-Balls wird nun für nichtig erklärt.
Der Rücktritt vom Rücktritt von Football-Superstar Tom Brady hat auch Auswirkungen auf vermeintlich historische Sammlerstücke. So wurde der Verkauf des Footballs, der beim bislang letzten Touchdown des Quarterbacks geworfen wurde, nun für nichtig erklärt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend mit Verweis auf das zuständige Auktionshaus Lelands.
Der Ball aus dem bislang letzten Spiel Bradys, dem Playoff-Aus seiner Tampa Bay Buccaneers im Januar gegen den späteren Super-Bowl-Sieger Los Angeles Rams (27:30), hatte einen Preis von mehr als 500.000 US-Dollar erzielt. Brady hatte nach der Niederlage seinen Rücktritt bekannt gegeben, doch 40 Tage später kündigte der mittlerweile 44-Jährige an, für eine Saison zu den Buccaneers zurückzukehren. Im gegenseitigen Einvernehmen zwischen Käufer, Einsender und Auktionshaus sei deshalb kein Geld gezahlt worden, also wurde die Vereinbarung annulliert, schreibt nun das US-Sport-Portal ESPN.
Mike Heffner von Lelands sagte demnach, der Ball solle weiterhin verkauft werden, es gebe auch mehrere potenzielle Käufer. "Es ist immer noch ein unglaubliches Stück Geschichte. Jeder Touchdown-Ball von Brady ist es." Zudem sagte Heffner: "Brady, seien wir ehrlich, ist heutzutage irgendwie unberechenbar. Bis er im September seinen ersten Touchdown-Pass wirft, ist dieser Ball immer noch der Rekord."
Tom Brady gilt weithin als bester Football-Spieler der Geschichte. Er gewann siebenmal den Super Bowl und hält unter anderem die Rekorde für die meisten Siege in Regular-Season-Spielen (243) und Playoff-Partien (35) sowie die meisten geworfenen Yards durch Pässe (84.520) und Touchdowns (624).
Quelle: ntv.de, ara/dpa