"Unglaubliche Dinge erreicht" Djokovic trennt sich von seinem Trainer
02.03.2022, 10:20 Uhr
15 Jahre lang waren Djokovic und Vajda ein Team.
(Foto: imago/Xinhua)
Riesenaufregung um seinen Impfstatus, der Ausschluss von Turnieren, der Verlust des Titels als Weltranglistenerster: Für Novak Djokovic sind es turbulente Wochen. Nun beendet der Tennisprofi auch noch die Zusammenarbeit mit seinem Trainer. Eine Tennislegende bleibt an seiner Seite.
Der serbische Tennisprofi Novak Djokovic und sein Trainer Marian Vajda habe ihre Partnerschaft beendet. Auf seiner Webseite teilte der 20-malige Grand-Slam-Gewinner mit, dass er und der slowakische Coach sich bereits bei den ATP-Finals im November in Turin geeinigt hätten, sich zu trennen. Insgesamt arbeiteten der 34-jährige Djokovic und der 56-jährige Vajda 15 Jahre lang zusammen.
"Marian war in den wichtigsten und denkwürdigsten Momenten meiner Karriere an meiner Seite", sagte Djokovic. Er hatte mit dem slowakischen Coach bereits seit 2006 zusammengearbeitet, 2017 trennten sich die beiden für ein Jahr. "Zusammen haben wir einige unglaubliche Dinge erreicht und ich bin sehr dankbar für seine Freundschaft und seinen Einsatz in den vergangenen 15 Jahren", erklärte Djokovic.
Vajda blicke auf die Zeit mit Djokovic mit "immensem Stolz" zurück. "Während meiner Zeit mit Novak hatte ich das Glück zu sehen, wie er zu dem Spieler wurde, der er heute ist", sagte Vajda, der nicht bei Djokovics Team in Melbourne gesichtet worden war, bevor dieser aus Australien ausgewiesen wurde. Der Serbe wird weiter vom ehemaligen Weltklassespieler Goran Ivanisevic betreut, der seit 2019 zu seinem Team gehört.
Hinter Djokovic liegen turbulente Wochen. Neben der Ausweisung aus Australien wegen seiner fehlenden Corona-Schutzimpfung verlor der Serbe am Montag offiziell seinen Status als Nummer eins der Weltrangliste an den Russen Daniil Medwedew. 361 Wochen - mehr als sechs Jahre lang - war er der Beste der Welt gewesen.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa