Novak Djokovic gewinnt zum neunten Mal die Australian Open. Der Tennis-Star baut seinen Titel-Rekord von Melbourne damit weiter aus. Im Finale lässt der Serbe dem Russen Daniil Medwedew keine Chance. Dabei ist der Start ins Turnier alles andere als souverän.
Im Halbfinale hätte ein Qualifikant gewartet, doch Alexander Zverev verpasst die Runde der letzten Vier bei den Australian Open. Gegen Novak Djokovic sieht vieles nach einem Sieg des deutschen Tennis-Stars aus, dann aber schlägt die Nummer 1 der Welt zurück.
Bei den Australian Open dürfen die Tennisprofis zum ersten Mal seit Monaten wieder vor Tausenden Fans spielen. Doch zum Ende der ersten Woche des Grand-Slam-Turniers kommt es zum Blitz-Lockdown. Kurios: Die Ränge werden während des Matches von Novak Djokovic geleert.
Das deutsche Tennis-Debakel bei den Australian Open geht weiter. Ein guter Beginn von Dominik Koepfer reicht gegen den Österreicher Dominic Thiem nicht aus, der Weltranglisten-Dritte behält die Oberhand. Novak Djokovic muss für sein Weiterkommen unerwartet hart arbeiten.
Scharfe Kritik an Tennis-Star Novak Djokovic: Seine Forderungen, die Quarantäne-Bedingungen für seine Berufskollegen in Melbourne zu lockern, kommen überhaupt nicht gut an. Was er sich dabei gedacht hat, erklärt der Weltranglistenerste nun sehr ausführlich.
Bei den ATP Finals in London wird es nun definitiv einen Premierensieger geben: Der Österreicher Dominic Thiem und der Russe Daniil Medwedew werfen die beiden Tennis-Topstars Novak Djokovic und Rafael Nadal aus dem Turnier und stehen sich nun gegenüber.
Der Österreicher Dominic Thiem kämpft den Weltranglistenersten Novak Djokovic nieder und erreicht das Endspiel der ATP Finals. In einem wahren Krimi geht es hin und her, im Tiebreak des zweiten Satzes wehrt Djokovic vier Matchbälle ab und führt im entscheidenden Tiebreak bereits mit 4:0.
Alexander Zverev hat seinen dritten Halbfinaleinzug in Serie bei den ATP Finals verpasst. Die deutsche Nummer eins unterlag dem Weltranglistenersten Novak Djokovic und belegte in der Endabrechnung seiner Vorrundengruppe nur Rang drei.
Alexander Zverev reist mit starker Form zu den ATP Finals, kommt zum Auftakt der Tennis-WM aber überraschend deutlich unter die Räder. Das hat viel mit einem alten Gegner des Deutschen zu tun: Seinem eigenen Aufschlag.
Alexander Zverev hat 2020 sportlich einen großen Schritt nach vorne gemacht, beim Saisonfinale der besten Tennisprofis kann er Großes erreichen. Abseits des Platzes warten derzeit aber die wirklichen Herausforderungen. Ein Krisenexperte soll Zverevs Ruf retten. Von Till Erdenberger
Am Montag startet Alexander Zverev in sein letztes Turnier des Jahres, auf Instagram ruft er den Gladiatoren-Kampf auf. Zum Auftakt der ATP Finals trifft der Tennis-Profi in London auf einen alten Bekannten. Die Doppel-Asse Kevin Krawietz und Andreas Mies stehen nach einem Fehlstart dort bereits unter Druck.
Rafael Nadal schreibt mit seinem 13. Triumph bei den French Open Geschichte. Der 34 Jahre alte Spanier feiert mit seinem gnadenlosen Erfolg gegen den serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic seinen 20. Grand-Slam-Sieg. Die Pressestimmen zu einem surrealen Finale.
Die French Open erleben das erhoffte Herren-Finale der Superlative: Novak Djokovic gegen Rafael Nadal - kein anderes Duell gab es bislang häufiger in der Geschichte des Profi-Tennis. Es endet mit einem schier surreal anmutenden Ergebnis. Von Tobias Nordmann
Rafael Nadal ist und bleibt der Tennis-König von Paris. Im Finale der French Open demontiert der Spanier den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic. Für Nadal ist es der 13. Turniersieg in Roland Garros und der 20. Erfolg bei einem Grand Slam insgesamt. Damit zieht er mit Roger Federer gleich.
Beim Grand-Slam-Turnier in Paris kommt es im Finale zum Duell der Tennis-Giganten: Der Weltranglistenerste Djokovic tut es zuvor dem Spanier Nadal gleich und gewinnt sein Halbfinale - allerdings benötigt er dafür zwei ganze Sätze mehr. Im Endspiel wird es auch um historische Bestmarken gehen.
Nach dem Eklat von New York ist Novak Djokovic bei den French Open sportlich wieder in der Spur. Alles deutet auf ein Giganten-Duell im Finale gegen Rafael Nadal hin. Doch ganz ohne Aufreger kommt der "Djoker" auch in Paris nicht durch die beiden Turnierwochen.