Wozniack wirbelt bei Comeback Historischer Zhang ringt Casper Ruud bei US Open nieder
31.08.2023, 06:40 Uhr
Zhang Zhizhen schrieb chinesische Tennisgeschichte.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Ein Chinese und ein Qualifikant sorgen in der zweiten Runde der US Open für die Sensationen. Vorjahresfinalist Casper Ruud und der Weltranglistensiebte Stefanos Tsitsipas packen die Koffer. Bei den Frauen gelingt der früheren Weltranglistenersten Caroline Wozniacki ein erstaunliches Comeback.
Der Vorjahresfinalist Casper Ruud aus Norwegen ist sensationell in der zweiten Runde der US Open gescheitert. Der 24 Jahre alte Norweger unterlag dem furios aufspielenden Chinesen Zhang Zhizhen 4:6, 7:5, 2:6, 6:0, 2:6 in New York. Zhang, Nummer 67 der Welt, schaffte damit als erster Spieler seines Landes überhaupt einen Sieg gegen einen Profi aus den Top Fünf. Zuvor hatte der Schweizer Dominic Stricker bereits für die erste große Überraschung gesorgt. Der 21 Jahre alte Qualifikant besiegte den Weltranglistensiebten Stefanos Tsitsipas aus Griechenland in einem spannenden Marathon-Match 7:5, 6:7 (2:7), 6:7 (5:7), 7:6 (8:6), 6:3 und zog bei seinem dritten Grand Slam erstmals in die dritte Runde ein.
Nach 4:04 Stunden nutzte Stricker, lediglich die Nummer 128 der Weltrangliste, seinen Matchball - Tsitsipas hatte keinen. "Ich bin einfach nur glücklich, ich werde den Rest des Tages genießen", sagte der unbekümmerte Linkshänder: "Es ist ein großartiger Sieg, er gibt mir viel Selbstvertrauen. Ich bin einfach nur super happy." Der Grieche ist bei den US Open noch nie über die dritte Runde hinausgekommen.
Stricker könnte im Viertelfinale auf Novak Djokovic treffen. Der dreimalige US-Open-Sieger und Grand-Slam-Rekordchampion zeigte sich auch im zweiten Match bei seiner Titel-Mission in New York souverän. Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz besiegte er den Spanier Bernabe Zapata Miralles in knapp zwei Stunden 6:4, 6:1, 6:1 und hat nun erstmal seinen Landsmann Laslo Djere in der dritten Runde vor der Brust. Zhang fordert dagegen in Rinky Hijikata aus Australien einen weiteren Außenseiter, Strickers nächster Gegner ist der Franzose Benjamin Bonzi.
Gauff und Swiatek ohne Probleme
Die frühere Weltranglistenerste Caroline Wozniacki sorgt bei ihrem Grand-Slam-Comeback derweil für Aufsehen. Die 33 Jahre alte Dänin setzte sich in einem Duell zweier Major-Siegerinnen in der zweiten Runde mit 7:5, 7:6 (7:5) gegen Petra Kvitova durch und überzeugte dabei auch spielerisch. "Es könnte nicht besser sein, als hier im vollgepackten Arthur Ashe Stadium zu spielen. Ich liebe es hier auf den Plätzen von New York", sagte Wozniacki, als sie nach 2:08 Stunden Spielzeit jubeln durfte. Die Australian-Open-Siegerin von 2018 hatte erst Anfang August nach mehr als dreieinhalb Jahren Wettkampfpause ihr Comeback auf der Tour gefeiert. Sie hatte sich eine Auszeit genommen, um eine Familie zu gründen. In Flushing Meadows stand sie 2009 und 2014 im Endspiel und trifft nun auf Jennifer Brady aus den USA.
Auch Coco Gauff hat nach ihrem emotionsgeladenen Dreisatzsieg gegen Laura Siegemund aus Metzingen die dritte Runde bei den US Open erreicht. Die 19 Jahre alte Weltranglistensechste bezwang das drei Jahre jüngere russische Tennis-Wunderkind Mirra Andrejewa zum Auftakt des dritten Turniertags glatt 6:3, 6:2. Das Match dauerte nur 75 Minuten. Für den Sieg im spannenden Match gegen Siegemund hatte Gauff noch beinahe drei Stunden benötigt. Keine Blöße gab sich auch die Titelverteidigerin und Australian-Open-Siegerin Iga Swiatek. Die Weltranglistenerste aus Polen besiegte Daria Saville aus Australien, die im WTA-Ranking lediglich auf Position 322 geführt wird, 6:3, 6:4.
Quelle: ntv.de, sue/sid