"Ich liebe euch, ich liebe euch" US-Tennisstar legt sich mit French-Open-Publikum an
02.06.2023, 13:13 Uhr
"Das Publikum war so großartig, sie haben mich angetrieben. Sie haben mich so angetrieben, dass ich sicherstellen wollte, dass ich gewinne", sagte Taylor Fritz.
(Foto: picture alliance/dpa/AFP)
Das Publikum bei den French Open kann speziell sein - besonders, wenn französische Profis spielen. Beim Sieg über einen Lokalmatador erlebt US-Profi Taylor Fritz das eindrücklich. Unterdessen hoffen die deutschen Teilnehmer auf ein besonderes Duell.
US-Tennisprofi Taylor Fritz ist bei seinem Zweitrundensieg gegen Lokalmatador Arthur Rinderknech bei den French Open mit dem französischen Publikum aneinandergeraten. Direkt nach dem verwandelten Matchball legte sich der 25-Jährige am späten Donnerstagabend in Paris immer wieder den Zeigefinger auf die Lippen. Dafür wurde der Amerikaner lautstark ausgebuht, das Siegerinterview mit der früheren Wimbledonsiegerin Marion Bartoli konnte wegen der Unmutsbekundungen für längere Zeit nicht beginnen.
"Ich liebe euch, ich liebe euch", spottete Fritz in seiner Antwort auf die einzige Frage nach dem 2:6, 6:4, 6:3, 6:4. "Das Publikum war so großartig, sie haben mich angetrieben. Sie haben mich so angetrieben, dass ich sicherstellen wollte, dass ich gewinne." Freundin Morgan Riddle hielt die Szenerie mit der Kamera von der Tribüne fest.
Die Zuschauer hatten schon während des Spiels Rinderknech angefeuert und sich gegen Fritz gerichtet. Der Weltranglistenachte musste im letzten Satz immer wieder mit seinem Aufschlag warten, weil die Zuschauer sich nicht beruhigen wollten.
Unterdessen hofft Alexander Zverev nach seinem Einzug in die dritte Runde auf ein deutsches Duell mit Daniel Altmaier im Achtelfinale. "Wir würden uns beide sehr freuen, die vierte Runde hier bei Roland Garros gegeneinander zu spielen", sagte der Tennis-Olympiasieger am späten Donnerstagabend in Paris. "Das wäre für ihn ein Wahnsinnserlebnis und für mich wäre es auch super, gegen einen anderen Deutschen bei einem Grand Slam zu spielen."
Zverev hatte zuvor den Slowaken Alex Molcan mit 6:4, 6:2, 6:1 bezwungen und trifft nun auf den Amerikaner Frances Tiafoe. Altmaier war mit dem Fünf-Satz-Sieg in mehr als fünf Stunden über den Italiener Jannik Sinner eine Sensation gelungen, er bekommt es in der dritten Runde mit dem Bulgaren Grigor Dimitrow zu tun.
"Wenn wir beide die dritte Runde gewinnen, würden wir beide ziemlich glücklich darüber sein und alle anderen auch", sagte Zverev. "Ich bin heute ein Riesen-Daniel-Altmaier-Fan gewesen und werde auch Freitag ein Riesen-Daniel-Altmaier-Fan sein - und dann hoffentlich am nächsten Montag nicht mehr." Ein potenzielles Achtelfinale würde am Montag steigen.
Quelle: ntv.de, ses/dpa